Economy | Strom

Der intelligente Zähler

Ab September wird der Stromverteiler Edyna mit dem Einbau der neue Smart Meter Zähler beginnen. Das Unternehmen will 44 Millionen Euro in die Umstellung investieren.
edyna_2020_08_10.jpg
Foto: edyna
Edyna, der größte Stromverteiler in Südtirol, wird die Zähler seiner 238.000 Kunden durch intelligente Zähler der neuen Generation ersetzen. Die ersten Installationen sind ab September in der Gemeinde Neumarkt geplant, gefolgt von der Gemeinde Auer ab Oktober und der Gemeinde Kaltern ab Dezember. Der Einbau der sogenannten Smart Meter findet zwischen 2020 und 2024 im Zuständigkeitsgebiet von Edyna statt: der Austausch betrifft 96 Südtiroler Gemeinden.
Die Smart Meter sind eine wichtige Innovation, die unser Stromnetz noch intelligenter und digitaler machen. Durch sie können wir die Energieverteilung effizienter steuern und die Servicequalität für die Nutzer zunehmend verbessern“, preist Edyna-CEO Luis Amort diese Neuerung an.
Die neuen Zähler sollen es den Kunden ermöglichen, ihren Energieverbrauch genauer zu überwachen, indem sie ihren Stromverbrauch im Viertelstundentakt einsehen können. Mehr Informationen ermöglichen ein besseres Bewusstsein für den eigenen Verbrauch und fördern einen sparsameren Umgang mit Energie. Darüber hinaus ebnen intelligente Zähler mit ihren fortschrittlichen Funktionen auch den Weg für neue technologische Entwicklungen auf dem Gebiet der Energieeinsparung und der Hausautomation.
Der Austausch ist für den Kunden erfolgt kostenlos“, erklärt Edyna-Vorstand Amort. Die Alperia-Tochter geht von Gesamtkosten von rund 44 Millionen Euro für die gesamte Umstellung aus. Das sind rund 185 Euro pro Zähler.