Politics | Österreich-Justiz

Fall Bader: Anfrage Justizministerin

Anfrage an die österreichische Justizministerin Zadić: Zur Verfolgung der Publizistin Alexandra Bader. Justiz konfiszierte Vermögen und Arbeitsunterlagen.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
justizministerin-alma-zadic_vereanstaltung-justiz-spricht_juni-2023.jpg
Foto: Justizministerin Alma Zadic bmj

Frau
Bundesministerin
Dr. Alma Zadić
Bundesministerium für Justiz
 

Presseanfrage:
Pressefreiheit und der Fall der Publizistin Alexandra Bader

 

Sehr geehrte Frau Bundesministerin,

Ich bin als Publizist tätig. Veröffentlichungen in deutschen Qualitätsmedien, u. a. The European, Huffington Post, Tabula Rasa Magazin, FAZ, Der Standard (Album), Die Presse (Spectrum), Medienfachzeitschriften.

In den vergangenen Wochen wurde ausführlich über den Fall Franz Miklautz berichtet. Im Zusammenhang mit dem Vorgehen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt. In einer Stellungnahme erklärte das Bundesministerium für Justiz:
"Die Pressefreiheit ist ein unumstößliches Grundprinzip unserer Demokratie".

Ich möchte Sie als Bundesministerin für Justiz deshalb auf den Fall der Publizistin Alexandra Bader aufmerksam machen.

Alexandra Bader wurde 2007 vom österreichischen Journalistinnenkongress mit dem Preis der Medienlöwin ausgezeichnet, für ihren mutigen Journalismus. Nur ein Jahr später wurde ihr Vermögen konfisziert und ihre Wohnung mit allen Arbeitsunterlagen übernommen. Auf Grundlage eines zivilrechtlichen Beschlusses des Bezirksgerichts Favoriten. Es gibt keine strafrechtlichen Vorwürfe gegen die Publizistin Bader.
'
Bedauerlicherweise wurde bis jetzt keine Verbesserung der Situation erzielt. Alexandra Bader wurde aus ihrer Wohnung vertrieben und schreibt ihre Texte im Untergrund.

Dazu veröffentlichte ich aktuell den Beitrag:

Solidarität mit der Publizistin Bader
Salto, 22. 6. 2023
Solidarität mit verfolgten Journalisten ist jetzt Thema. Da darf Alexandra Bader nicht vergessen werden. Sie wurde von der Justiz in Österreich angegriffen.
www.salto.bz/de/article/22062023/solidaritaet-mit-der-publizistin-bader

Ich bereite weitere Beiträge vor und ersuche dafür um Ihre Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Mag. Johannes Schütz
 

Mag. Johannes Schütz
Wien, Austria (derzeit im Ausland)
Email: johannes.schuetz@...
www.journalist.tel

Anmerkung:

Die österreichische Justizministerin wurde bereits um eine Stellungnahme zum Fall der Publizistin Alexandra Bader angefragt. Das Schreiben wurde an ihre Pressesprecher Clemens-Maria Sampl und Mathias Klein gesendet, per Email am 26. Juni und am 12. Juli, im Attachment auch als .pdf-Dokument zur Vorlage bei der Bundesministerin.
Bis jetzt erfolgte keine Antwort. Die Presseanfrage wiurde deshalb als Offener Brief veröffentlicht.  Justizministerin Zadić und ihre Pressesprecher werden darüber informiert und nochmals um ein Statement ersucht.

Weitere Information:
 

Anfrage an die österreichische Justizministerin Zadić:
Zur Verfolgung der Publizistin Bader

Tabula Rasa Magazin, 10. 8. 2023
www.tabularasamagazin.de/johannes-schuetz-anfrage-an-die-oesterreichische-justizministerin-zadic-zur-verfolgung-der-publizistin-bader

Links:
 

Solidarität mit der Publizistin Bader
Salto, 22. 6. 2023
Solidarität mit verfolgten Journalisten ist jetzt Thema. Da darf Alexandra Bader nicht vergessen werden. Sie wurde von der Justiz in Österreich angegriffen.
www.salto.bz/de/article/22062023/solidaritaet-mit-der-publizistin-bader

Medienlöwin Alexandra Bader
Tabula Rasa, 5. 12. 2017
www.tabularasamagazin.de/32444-2

Autor: Johannes Schütz, 2023