Pilgrimage

Wohin sind wir unterwegs? Wie begegnen wir uns selbst und anderen auf unserem Weg? Wo können wir Zuflucht nehmen, wo gibt es Orte und Räume, die aufnehmen, die ermöglichen, die Potential freisetzen?
Obwohl - oder vielleicht gerade, weil - heuer kein Festival stattfinden konnte und auch viele andere Pläne und Vorhaben durch äußere Einflüsse gestoppt oder verschoben wurden, soll die langjährige Auseinandersetzung mit dem Klösterle in Neumarkt erneut Früchte tragen. Ausgehend vom Begriff Pilgrimage (deu. Pilgern, ital. pellegrinaggio) sollen sich Wettbewerbsteilnehmer*innen über die Begriffe Bewegung und Begenung Gedanken machen – auch über Orte, Landschaften und Räume, in denen diese stattfinden kann.
Im Rahmen des Design-Wettbewerb, können bis zum 30. November Ideen zum Thema PILGRIMAGE einreicht werden. Die Auseinandersetzung ist für das Organisationsteam Teil des Prozesses, "den historischen Ort des Klösterle neu zu besetzen und gleichzeitig mit großem Interesse auf das zu blicken, was sich dort in den letzten 1000 Jahren abgespielt hat." Das Pilgern von seinen religiösen Implikationen zu lösen – soweit eben nötig – und in eine zeitgemäße Sprache und Praxis zu übersetzen, scheint insbesondere nach den Veränderungen und Unsicherheiten die das letzte Jahr mit sich gebracht hat, ein spannender Ausgangspunkt für eine künstlerische Auseinandersetzung im weitesten Sinne zu sein.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.