Culture | Positive Vibes

Balkontheater

Wenn derzeit Theater und Konzertsäle nicht besucht werden dürfen, setzt die Kunst eben den Schritt hin zu den Menschen! Und kommt in Lana unter die Balkone
Balkon
Foto: Südtirol Kultur

Wir kommen zu dir! G'schichtn untrn Balkon ist eine Initiative, um diese nicht einfache Zeit gemeinsam zu meistern. Lananer Schauspieler*innen und Musiker*innen kommen zu den Menschen, um Abwechslung zu bieten und Gemeinschaft zu schaffen, trotz gebotener sozialer Distanz. 

Weihnachten ist die Zeit der Erzählungen. Gerade in den Wochen der Pandemie und des Lockdowns kommt dem gesprochenen und persönlichen Wort eine große emotionale und soziale Bedeutung zu. Es soll nicht sein, dass der Lockdown unsere gewachsenen sozialen Gefüge durchbricht und uns in die (digitale) Einsamkeit drängt. Besonders nicht in den kalten, lichtärmeren Wintermonaten. Deshalb beschreiten wir mit dieser Initiative neue Wege – eben solche die die Gesundheit nicht gefährden. Die Covid-19-Vorsichtsmaßnahmen werden eingehalten und trotzdem kann Kultur wieder aktiv stattfinden!

Es geht um ein menschliches Wort, das Zuhören und um das Gefühl für Gemeinschaft. Ziel ist, dass die Bürger*innen von Lana ihre Fenster öffnen, den Geschichten lauschen, sich mit ihren Nachbarn austauschen und mit diesen – wie oftmals im Frühling geschehen – einfach in Kontakt treten, um einander kennenzulernen.
Ziel ist es aber auch, die arg von der Krise gebeutelten Kunstschaffenden vor Ort zu unterstützen, ihnen Arbeit und Auftritte zu ermöglichen. Am Projekt beteiligt sind: Dietmar Gamper, Marion Gamper, Günther Götsch, Volker Klotz, Inge Knoll, Birgit Laimer.

Drei Gruppen bestehend aus jeweils ein*r Schauspieler*in und einem*r Musiker*in, ziehen durch die Marktgemeinde Lana. Sie machen an sechs Aufführungstagen vom 14. bis 19.12.2020 von jeweils 17 bis 20 Uhr an insgesamt gut 150 Stationen halt – vor den Fenstern, in Innenhöfen und unter Balkonen – und bieten ihre ca. 15 Minuten dauernden Aufführungen dar. Die eigene Wohnung muss nicht verlassen werden um dem Schauspiel beizuwohnen!
Den Bürger*innen werden die künstlerischen Darbietungen mittels Anschlag an der Haustür ein paar Tage vorher angekündigt. Unmittelbar vor der Performance gibt es auf den Straßen einen akustischen zusätzlichen Hinweis.