Preise weitestgehend stabil

-
Die Inflation im Juli gilt aufgrund gegensätzlicher Preisentwicklungen in verschiedenen Sektoren als stabil. So sinken beispielsweise Preise für Energieprodukte (-3,4 % gegenüber -2,1 % im Juni). Preise für Lebensmittel und Transportdienstleistungen steigen.
Im Juli 2025 betrug die Inflation in der Gemeinde Bozen 2,0 %. Das gab das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) bekannt. Berechnet wurde dieser Wert auf der Basis des Verbraucherpreisindexes für Haushalte von Arbeitern und Angestellten. Die Preisentwicklung von Tabakwaren ist bei dieser Berechnung ausgeschlossen. Die Inflation auf gesamtstaatlicher Ebene lag im Juli mit 1,5 % deutlich niedriger. Der Gesamtindex der Verbraucherpreise für alle privaten Haushalte beträgt im Juli für die Gemeinde Bozen 2,2 % und auf gesamtstaatlicher Ebene 1,7 %.
-
More articles on this topic
Economy | TeuerungBozen und die Inflation
Economy | ArbeitBruttolohn und Inflation
Economy | PreisexplosionEin dauerhaftes Inflationsproblem?
Das soll mir jetzt mal einer…
Das soll mir jetzt mal einer erklären: Die Preise sind bei 2 % bzw. 2,2 % Inflation weitestgehend stabil? Hmmm ...
Und wieso ist die Inflation…
Und wieso ist die Inflation in Bozen höher?
Dank der emsigen STOPFUNG…
Dank der emsigen STOPFUNG der IDM für Pinzger & CO. durch die Landes-Regierung, ersticken wir in Südtirol nicht nur beim Verkehr, auch die Preise in den Geschäften gehen durch die Decke!