Community Highlight Community Highlight
Politics | F+FdI

Doppelt gefährlich

Die Freiheitlichen bleiben gerade unter dem Radar. Das ist nicht gut.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Pressekonferenz der Freiheitlichen
Foto: Seehauserfoto
  • Wenn ich am Donnerstag zur Demo gegen rechts gehe, protestiere ich damit auch gegen die Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen.

    In der aufgeheizten Stimmung in Sachen Südtirols künftiger Regierung schaffen es die Freiheitlichen, weitgehend unter dem Radar zu bleiben.

    Dabei halte ich die Kombination zwischen den Freiheitlichen und den italienischen Post- und Baldwiederfaschisten für doppelt fatal, denn wenn die sich punktuell verbünden und bei kritischen Abstimmungen einen Keil in die SVP treiben, wird die geschwächte SVP erpressbar.

    Der Machtkampf bei den Freiheitlichen ist mittlerweile zugunsten der Hardliner ausgegangen, Leiter Reber ist zum außenseiterischen Grüßonkel geworden, hinter Mair freuen sich Mahlknecht und Stauder auf mehr Bedeutung. Und über allem schwebt ein Volkskanzler in ungebrochener Tradition zu einem Hoffnungsträger historischen Datums.

    Ich rätsle und rätsle und kann einfach nicht verstehen, was grad in der SVP los ist. Ist die von den Wählenden schallend abgewatschte Athesia-Fraktion so einflußreich? Wer hat beim ominösen Samstagsputsch im SVP-Parteiausschuss die Strippen gezogen? Athesia-Mann Stauder?

    Wenn ich am Donnerstag zur Demo gegen rechts gehe, protestiere ich damit auch gegen die Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen, die mir mindenstens so gefährlich erscheint, wie die der italienischen Post- und Baldwiederfaschisten.

    Und das, obwohl - wie wir von der nach rechts gerückten Neuen Südtiroler Tageszeitung wissen - La Russas Duce-Büste inzwischen zur Schwester des Senatspräsidenten übersiedeln musste, wohl in Erwartung "besserer Zeiten"...