Society | Cannabis

Deutsches Vorbild

Das Forum Prävention begrüßt die Pläne zur Umsetzung der Cannabisregulierung in Deutschland.
cannabis-4537402_1920.jpg
Foto: upi
In Deutschland sollen zukünftig Erwachsene Cannabis in bestimmten Mengen privat oder in nicht-gewinnorientierten Vereinigungen anbauen dürfen sowie in einem zweiten Moment im Rahmen eines regionalen Modellvorhabens in lizenzierten Fachgeschäften erhalten können.
Das Forum Prävention begrüßt diesen Schritt in Richtung Regulierung. „Zum einen wird damit die Kriminalisierung von Konsumenten:innen aufgehoben, zum anderen wird über Werbeverbote und einen nicht-gewinnorientierten Eigenanbau die Möglichkeiten zur Kommerzialisierung eingeschränkt“, schreibt das Forum Prävention in einer Aussendung. Ebenso werde durch so ein Modell die Qualität der Substanz garantiert, gesundheitliche Schäden vermindert und der Schwarzmarkt sukzessive ausgetrocknet. Flankiert wird die Umsetzung mit der Verstärkung von Präventionsmaßnahmen v.a. im Jugendbereich.
 
 
 
 
Direktor Peter Koler: „Die Umsetzung dieses Plans ist auch ein Eingeständnis dafür, dass der Krieg gegen die Drogen und die jahrzehntelange Verbotspolitik gescheitert sind und es pragmatischere Modelle im Umgang mit Drogenkonsum braucht.
Neben vielen anderen Expert:innen habe sich auch die Österreichische Arbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung, in der das Forum Prävention Mitglied ist,  2022 in einem Positionspapier für eine Cannabis-Regulierung ausgesprochen.