Culture | Geschichte

Community of Images

Präsentation der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Geschichte und Region / Storia e regione“
geschichte_und_region.jpg
Foto: Foto: Geschichte und Region

Erzwungene oder freiwillige Migration nach Übersee, aber auch im Binnenraum der Kontinente ist spätestens seit dem 18. Jahrhundert eine der großen welthistorischen Signaturen. Die damit einhergehende "Entbettung" personaler und sozialer Beziehungen aus bisher stabilen Verhältnissen sind Phänomene, die Menschen und soziale Gruppen oft aufs Äußerste belasten. Wie aber behaupten Bevölkerungsgruppen, die sich auf den schwierigen, oft extrem fordernden Weg zeitweiliger oder dauernder Migration begeben, ihr Selbstbild? Wie stabilisieren sie ihre Zugehörigkeit und bilden ihren sozialen, kulturellen und religiösen Zusammenhang neu aus?
Das neue Themenheft der Zeitschrift "Geschichte und Region / Storia e regione" fragt nach der Selbstkonzeption von solchen Gruppen. Unter dem Schlagwort "Community of Images" will dieses Heft jenen Bildern nachgehen, die Verbindlichkeiten ermöglichen, sie stabilisieren und zu Gruppen festigen. Die Schauplätze, von denen die Beiträge in diesem Heft handeln, führen nach Nord- und Südamerika, Afrika wie Zentral- und Osteuropa.

Bozen, Landesbibliothek Friedrich Teßmann
Mi 14.2. 20 Uhr