Barrieren im Kopf überwinden

Die von den Sozialgenossenschaften Young Inside und Inside geförderte Ausschreibung für die kulturelle Planung läuft seit 14. März. Der Titel der Ausschreibung 2022 „Exzentrisch sein. Außergewöhnliche Beziehungen knüpfen“ ihres Langzeitprojekts Bando Generazioni lädt dazu ein, wieder bei den Beziehungen anzusetzen.
Das Ziel dabei ist es, territoriale und zwischen den Generationen bestehende Barrieren überwinden, um gute Netzwerke zu unterstützen, welche Menschen, Kompetenzen und Fähigkeiten verbinden. Die Ausschreibung wird vom Amt für Jugendarbeit der Autonomen Provinzen Bozen und Trient und von der Autonomen Region Trentino-Südtirol unterstützt.
Teilnehmen können Vereine, Genossenschaften, Stiftungen, Komitees sowie informelle Gruppen, die in der Region Trentino-Südtirol tätig sind. Für in Südtirol stattfindende Projekte muss mindestens ein Mitglied der Projektgruppe in Südtirol tätig sein, bei Projekten im Trentino hingegen muss mindestens ein Mitglied im Trentino tätig sein.
Verstärkte Gegensätze
Die Zeit, in der wir leben, hat prekäre Gleichgewichte aus den Angeln gehoben, Schwächen und Ungleichheiten verschärft und den bereits bestehenden Gegensatz zwischen Zentren und Randzonen, Jugendlichen und älteren Menschen verstärkt.
Mehr als je zuvor sei es heute wichtig, dass wir zusammenarbeiten, den jugendlichen Geltungsdrang fördern und auf innovative Weise die Kunst und die Kultur nutzen, um einen „neuen Humanismus“ zu schaffen, in dem Zweckmäßigkeit, Schönheit und Nachhaltigkeit zum allgemeinen Wohl beitragen.
Bando Generazioni 2022 lädt alle interessierten Personen in Trentino-Südtirol dazu ein, innovative und übergreifende Projekte einzureichen, die Generationen und Gebiete verbinden, mit dem Ziel, Begegnungen, Gemeinschaftlichkeit, Zusammenhalt und berufliches Wachstum zu fördern.
Bewerbungen können bis zum 8. April eingereicht werden. Projekte erhalten eine Förderung bis zu 14.000 Euro.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.