Culture | Bücherregal

Dauer-Brenner

Matthias Schönweger äußert in der Arunda 26 seine Gedanken zum Geschehen, weil geschehen zum Gedenken. Fünfzig Jahre nach der Option … und wir optieren immer noch.
Note: This article is a community contribution and does not necessarily reflect the opinion of the salto.bz editorial team.

Was die für ein Theater machen

darüber können wir nur lachen

die schreien da geht's lang und dort

in Bälde müssen alle fort

die reden sich die Köpfe leer

dagegen sind wir Kleinen sehr

sehr viel weiter

und gescheiter

 

 

Hab mir im Traum gedacht

kometenhaft vergeht

was in den Sternen steht

bin nicht mehr aufgewacht

 

 

 

Die Kirche bleibt im Dorf juhe

die Freiheit in Tirol

wenn ich auf hohen Bergen steh

ist mir uns Herz so wohl

 

 

 

Was ist ein Reiter ohne Pferd

als ob kein Feuer wär im Herd

ein Herd der zieht tut seine Pflicht

man weiß er scheut das Feuer nicht

 

 

Was vor Zeiten ist gewesen

können wir in Büchern lesen

willst was von der Zukunft wissen

bist du leider aufgeschmissen.

 

 

Der Mann der einst das Joch erfunden

hat Ochsen vor den Karrn gebunden

alsbald die Frau noch eingespannt

die mit dem Fuhrwerk durchgebrannt

 

 

Der Große mag die Fahne tragen

der Kleine darf sie lenken

es kann der beiden keiner klagen

und jeder von sich denken

ach gäb es mich nicht auf der Welt

wie arm wär es um sie bestellt

 

 

Die Wahrheit wird noch heut verdreht

forscht nach bevor die Spur vergeht

der Jugend reinen Wein einschenken

heißt gestern schon an morgen denken

 

 

Ob weiß

ob schwarz

die Schafe sind

ein guter Hirt

ist farbenblind