Erhöhte Aufmerksamkeit wegen Regen
![](/sites/default/files/styles/ar/public/images/bozen-regen.jpg?h=f6bdc5a3&itok=xH1vMacE)
In der Nacht von heute (16. Juni) auf morgen ist kräftiger Regen vorhergesagt. Die Agentur für Bevölkerungsschutz hat deshalb den Zivilschutzstatus erhöht, teilt das Landespresseamt mit. Der Landeswetterdienst sagt für die Nacht von heute Donnerstag, 16. Juni, auf den morgigen Freitag, 17. Juni, den Durchzug einer Kaltfront voraus. Dabei muss im ganzen Landesgebiet mit teils kräftigen Regenschauern gerechnet werden. Laut Wetterdienst sind auch Gewitter möglich. Die größten Niederschlagsmengen werden im Ultental übers Passeiertal bis ins Wipptal erwartet.
Wegen der zu erwartenden Niederschlagsmengen hat die Agentur für Bevölkerungsschutz den Landeszivilschutzstatus daher erhöht. Und zwar von „Zero“, also Normalzustand, auf „Alfa“, Aufmerksamkeit.Die Aufmerksamkeitsstufe wird ausgerufen, wenn ein relevantes Ereignis für den Zivilschutz, so wie die jetzt vorhergesagten Regenfälle, bevorsteht. „Diese Stufe dient dazu, dass sich alle Strukturen, die bei der Bewältigung des Ereignisses beteiligt sein könnten, vorbereiten können. Hauptziel dieser Phase ist es, den Überraschungseffekt so weit wie möglich zu reduzieren“, erklärt Rudolf Pollinger, Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz.
Insgesamt gibt es vier Stufen des Zivilsschutzstatus. Neben den beiden genannten „Zero“ und „Alfa“ gibt es noch die Stufen „Bravo“ (Vorwarnstufe) und „Charlie“ (Alarmstufe). Der aktuelle Zivilschutzstatus auf Landesebene ist jederzeit auf der Homepage der Agentur für Bevölkerungsschutz ablesbar.