Culture | Save Art 2020

Bearbeitete Fotos

Der Fotograf Alexander Schechinger setzt das Unscheinbare in seinen Fotografien ins Rampenlicht. Spot an.
Bach
Foto: Alexander Schechinger

Als Fotograf und Künstler macht Alexander Schechinger Aufnahmen, die er im Nachhinein so bearbeitet, um „die Essenz und das Wesentliche herauszuarbeiten“ und um „Verbindungen, Beziehungen und scheinbar Verborgenes“ sichtbar zu machen.


„Die Zeit im Banne von Corona hat mich dazu inspiriert das eingereichte Bild dementsprechend zu bearbeiten“ erzählt Schechinger. Da derzeit „oft ein düsteres und angsterfülltes Bild“ in der Gesellschaft gezeichnet wird, er selbst aber ein sehr positiv denkender und agierender Mensch ist, will er den Menschen mit seinen Fotoarbeiten „Hoffnung geben“. Die strahlende Baum-Krone etwa, mit ihren „feinen, zarten Strukturen und den Lichtstahlen im Himmel“ soll dies symbolisieren. Durch die Bearbeitung und die Hervorhebung des Farbkontrasts zwischen Berg und Baum, ergibt sich eine Spannung, die auch in der Gesellschaft in der derzeitigen Situation spürbar ist und nach Auflösung strebt.