Culture | Musik

Satelliti und Kompripiotr

Experimentelle elektroakustische Musik und Noise-Sound
ostwest.jpg
Foto: OstWest

Satelliti
Marco Dalle Lucche und Andrea Polato kommen beide aus Bozen und haben bereits im Jahr 2010 gemeinsam zu jammen begonnen. Dabei ist dann mehr als nur ein Jam-Projekt herausgekommen. Das Debutalbum, das die beiden Musiker anschließend veröffentlicht haben trägt den Namen “Im Magen des Kosmos” und ist hauptsächlich aus Live-Stücken zusammengesetzt. Der Sound der Satelliti erinnert an die ersten elektronischen Musikexperimente und ist gerade bei Live-Konzerten ein absolutes Erlebnis, das man gerade hierzulande sehr selten zu sehen und zu hören bekommt. Der Sound wird getragen, vom überragenden Schlagzeuspiel, von einem der talentiertesten und bekanntesten Schlagzeuger unseres Landes Andrea Pola Polato und abgerundet durch die unterschiedlichen Soundeffekte, die von Marco Dalle Lucche eingestreut werden.

Kompripiotr
Peter Kompripiotr Holzknecht ist ein Südtiroler Sound- und Aktionskünstler. Schon seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt sich Kompripiotr (so der Künstlername des Bozners) mit elektronischer Klangforschung. In seinen Arbeiten bewegt er sich zwischen Klangkunst, Aktionismus und Noise; im Fokus liegen zumeist der Klang und dessen Wahrnehmung. Improvisation und Komposition, also Intuition und Plan, gehören gleichermaßen zur Wesensart seiner Arbeitsweise. Seine einerseits konzeptbasierenden und gleichzeitig fluxuesk radikalen Performances oder Aktionen sind imstande zu überraschen und das Publikum auf eine zwanglos fordernde, unverbindliche Reise zu schicken. Sein Programm, das er bei uns im ost west club vorstellen wird trägt den Namen Improv Drone. Kompripiotr ist gleichzeitig auch Gründungsmitglied des Bozner Soundkollektivs La Grind Noir.

Meran, ost west club
Sa 16.11  21 Uhr