Society | Südtiroler Bauernjugend - Abteilung für Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung

„Deine Rede, deine Chance“ – Redewettbewerb der Südtiroler Bauernjugend

Am Samstag, 20. April 2013 sucht die Südtiroler Bauernjugend im Raiffeisenhaus in Bozen im Rahmen des Südtiroler Redewettbewerbs die besten Redetalente des Landes. Auf die Gewinner warten tolle Preise. Teilnehmen können Jugendliche aus Südtirol zwischen 14 und 35 Jahren.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Getreu dem Motto der Veranstaltung „dein Mikro, deine Rede, deine Chance“ möchte die Südtiroler Bauernjugend Jugendlichen eine Arena bieten, wo sie ihre rhetorischen Fähigkeiten ausloten und ihre Meinung zu aktuellen Themen vorbringen können. Mit der Bewertung durch eine hochkarätige Jury erhalten die Jugendlichen gleichzeitig wertvolle Tipps, wo sie sich noch verbessern können.

Mitmachen können alle Südtiroler zwischen 14 und 35 Jahren. Lediglich Vorjahressieger (1. Platz) dürfen nicht in derselben Kategorie antreten.

 

Zwischen drei Kategorien wählen

Zur Auswahl stehen mehrere Kategorien: die „Klassische Rede“ in der sich die Teilnehmer vorbereiten können und die „Spontanrede“, bei der die Teilnehmer spontan zu einer Themenstellung, die zuvor ausgelost wird, eine Rede halten. Neu ist die Kategorie „Präsentation“, bei der die Jugendlichen ihren Kurzvortrag mit Unterstützung neuer Präsentationsmedien vortragen. Ob mit Flipchart, Powerpoint oder anderen Präsentationsprogrammen, Audio- oder Videofiles – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

 

Tolle Preise zu gewinnen

Die Erstplatzierten gewinnen ein Tablet Samsung Galaxy und dazu ein exklusives Rhetorikseminar. Auf die Zweitbesten wartet ein iPod Nano und auf die Drittplatzieren ein E-Book-Reader. Das Redetalent 2013 darf zusätzlich für die Sendung „Landwirtschaft heute“ einen exklusiven Bericht selber gestalten. Bank The Future von Raiffeisen, schenkt den Gewinnern der zwei jüngeren Kategorien exklusive Einkaufsgutscheine als Bonus dazu.

Anmeldungen sind bis Freitag, 12. April, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0471 999403 möglich. Alle Themen auf www.sbj.it

 

Die Veranstaltung wird unterstützt von: Amt für Jugendarbeit, Abteilung für Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung, der Autonomen Provinz Bozen, Bank The Future von Raiffeisen, EP: ElectronicPartner, Trachtenhit, Cippy sowie den Mediapartnern Dolomiten und Südtirol Online.