Georg-Trakl-Preis an Oswald Egger

„Seine umfangreichen, kunstvoll komponierten Gedichtbücher beeindrucken, durch die außerordentliche evokative Kraft, Kühnheit, Originalität und Musikalität der Sprache“, meinte die Jury des begehrten Lyrikpreises (8000 Euro), der anlässlich runder und halbrunder Geburts- oder Todestage des Dichters vergeben wird. Die Preisverleihung findet am 3. November in Salzburg statt. Es ist nicht der erste Preis für Oswald Egger, wie die folgende Auflistung belegt:
outstanding artist award für Literatur 2014, Karl-Sczuka-Preis 2013, Oskar-Pastior-Preis 2010, Karl-Sczuka-Preis 2010, Preis der Stiftung Buchkunst 2010, H.C.Artmann-Preis 2008, Peter-Huchel-Preis 2007, Christian-Wagner-Preis 2006, Karl-Sczuka-Förderpreis 2004, Lyrikpreis Meran 2002, Preis der Stiftung Buchkunst (Die schönsten deutschen Bücher) 2002, Christine-Lavant-Förderpreis 2001, Förderpreis der Stadt Wien 2001, Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2001, Mondsee-Lyrikpreis 1999
Val di Non nennt sich Eggers jüngste literarische Meisterleistung. Das vor wenigen Wochen bei Suhrkamp erschienene Buch, schaffte es letztens auf Platz 1 der ORF-Bestenliste.