Aus für "Holywar"
Angeregt hat die jüdische Kultusgemeinde Meran unter ihrem Leiter Francesco Steinhaus die Ermittlungen zur antisemitischen Homepage „Holywar“. Das war vor einem Jahr. Monatelange Nachforschungen der Digos folgten; Unterstützung kam von amerikanischer Seite, Zugriffsdaten der Provider wurden geliefert. Insulte pensantissime“, so der Alto Adige - tonnenweise sei christlich-fundamentalistisches Propagandamaterial sequestriert worden. Die Tageszeitung sieht durch das Internet ideologisch Verirrte angesprochen und mutmaßt eine mögliche Verstrickung zum Massenmörder Anders Breivik. Denn Macher und Ideator der Homepage “Holywar“ ist der Norweger Alfred Olsen. Acht Personen, Männer zwischen 28 und 65 Jahren, aus verschiedenen italienischen Provinzen wurden gestern, am 18. April, dingfest gemacht. Die italienische Internetseite ist nun gesperrt, Kontakte zu Kirchenkreisen wurden bestätigt.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.