Culture | Performance

FUTURA

Eine kollektive Performance von Nico Angiuli zur Lieferkette des Apfels mit SchauspielerInnen, Bäuerinnen und Interessierten aus Terlan und Umgebung.
tools
Foto: Quelle: Recollection

Nach mehreren Rechercheaufenthalten präsentiert Nico Angiuli am 20. Juli 2018 um 18 Uhr in Terlan (Hauptstrasse 7 / Roter Platz, hinter der Turnhalle) FUTURA, eine kollektive Performance. Gemeinsam mit SchauspielerInnen, BauerInnen und Interessierten aus Terlan und Umgebung wird die Lieferkette des Apfels - von hybridisieren, ausdünnen, ernten, kalibrieren, sortieren bis vermarkten, kaufen und essen - performativ dargestellt. Wie haben sich Bewegungsabläufe in der Apfelproduktion im Laufe der Geschichte in Folge von technischen, chemischen und ökonomischen Innovationen verändert?
FUTURA ist Teil von The Tools’ Dance, ein Rechercheprojekt (seit 2010), das die Bewegungsabläufe bei der landwirtschaftlichen Arbeit performativ untersucht und bereits mit Tomaten, Tabak, Oliven und Wein in Spanien, Albanien und Italien ausgeführt wurde. Mit FUTURA erweitert sich das The Tools’ Dance Archiv um die Recherche der Lieferkette des Apfels 2018 mit BAU in Terlan (Südtirol).
In Zusammenarbeit mit Transart Festival gibt es im September 2018 ein „Nachspiel“ des Projektes FUTURA, bei dem BAU im Stadtmuseum Bozen zu Mittagstischen (13., 20., und 27.09) mit dem  Themenschwerpunkt Apfel einlädt.

Nico Angiuli (*1981) lebt und arbeitet als Künstler in Italien und Albanien. In seinen Performances, kollektiven Projekten und Filmen untersucht er die Beziehung zwischen Arbeit und Technologie.
Im Anschluss an FUTURA empfiehlt BAU die Eröffnung von Yorgos Sapountzis MICHSICH HOTEL und Marilù Eustachio HEIMAT bei Kunst Meran um 19.30 Uhr.

Terlan, Hauptstrasse 7
Roter Platz, 18 Uhr