Chronicle | Die Reisecen

Im Takt der Pocher

Historisches Reenactment am Nikolaus-Stollen in Prettau mit dem Mittelalterverein „Die Reisecen“
lmb_prettau_museumstag_alan_bianchi_2019_080.jpg
Foto: Foto: Alan Bianchi

Plätschernd fließt das Wasser aus dem Stollen und durch die Rinnen zum Pochwerk, ächzend setzt sich das hölzerne Rad in Bewegung, polternd stampfen die Pochstempel auf das Gestein. In rhythmischem Schlagen wird das Erz zu Sand zerkleinert, um gewaschen und schließlich geschmolzen werden zu können.

Am 23. und 24. Juli können Zuschauer*innen von 10 bis 17 Uhr diesen mittelalterlichen Aufbereitungsprozess am Standort Prettau des Landesmuseum Bergbau erleben. Der Mittelalterverein „Reisecen“ wird am Nikolaus-Stollen des ehemaligen Kupferbergwerks Prettau seine Zelte aufschlagen und historisch getreu die Verarbeitung des Kupfererzes vorführen. Daneben werden mittelalterliches Handwerk, historische Gewänder und Werkzeuge sowie mittelalterliches Alltagsleben präsentiert.

Im Takt der Stempel des Pochwerkes beginnt Geschichte zu leben.