Society | Information

An die freie Fahrt denken

Ab 15. September sind die Abo+ nicht mehr gültig. Um die öffentlichen Verkehrsmittel weiterhin nutzen zu können, muss es online erneuert werden.

Am 5. September ist es wieder so weit: Die Sommerferien gehen zu Ende und die Schule wieder los. Ein anderes wichtiges Datum ist der 15. September. Ab dann sind nämlich alle Abo+, die nicht erneuert werden, nicht mehr gültig. Mit dem “Südtirol Pass Abo+” können Schüler und Studierende für eine Jahrespauschale von 20 bzw. 150 Euro die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Damit das auch weiterhin möglich ist, muss das Abo+ allerdings rechtzeitig verlängert werden. Von den rund 80.000 Schülern und Studierenden, die im vergangenen Schul- und Studienjahr im Besitz eines Abo+ waren, haben es erst ein Drittel im Hinblick auf das neue Schuljahr bereits erneuert. An den bevorstehenden Fälligkeitstermin erinnert nicht nur das Mobilitätsamt in einer Aussendung, sondern auch ein Hinweis auf dem Display der Entwertungsgeräte.

Alle Ansuchen um Neuausstellung bzw. die jährliche Erneuerung des Abo+ erfolgen auch dieses Jahr ausschließlich online über die Internetseite  Südtirol Mobil.

Für die Erneuerung des Abo+ ist die online-Abwicklung relativ einfach: Einzufügen sind in diesem Fall lediglich Geburtsdatum, Steuernummer, die Nummer des Abo+ (79xxxxxxxxxx) und eventuell die betreffende Schule. Es genügt, die Erneuerung dann zu bestätigen und die Jahrespauschale einzuzahlen.
Bei erstmaligen Ansuchen um Ausstellung des Abo+ ist zudem eine Kopie oder ein Foto des Personalausweises des Antragstellers erforderlich. Dieses ist innerhalb von 15 Tagen nachzureichen, entweder per E-Mail an die am Ende der Antragstellung angegebene Adresse oder – für Südtirol Pass-Besitzer – mittels Hochladen über das persönliche Benutzerkonto.
Zu beachten gilt, dass für Minderjährige das Ansuchen von einem Erziehungsberechtigten zu stellen ist, mit Angabe der entsprechenden persönlichen Daten und Steuernummer.

Weitere Informationen zum Abo+ gibt es hier.