Culture | Kunst & Musik

DingsDo Festival 2022

Das Festival in Lajen feiert dieses Jahr seine 8. Ausgabe.
dingsdo_alex_brt-39.jpg
Foto: Alex Haeufler

Das DingsDo Festival in Lajen feiert dieses Jahr am 27. Und 28. August bereits seine 8. Ausgabe. Für all jene, die es noch nicht kennen: Das DingsDo ist ein vielfältiges und kunstreiches Festival für Groß und Klein, dessen Eintritt auf freiwillige Spende basiert. Den Besucher*innen wird dabei von guter Musik in den Genres Indie, Rock, Punk, Reggae und Ska bis hin zu tollen Zirkusshows und verschiedenen Workshops und Marktständen, alles geboten.

 

Was das DingsDo aber zu etwas ganz besonderen macht ist der Fokus auf ein nachhaltiges und regionales Wirtschaften, welches ganz nach dem Motto: „Von der Region – für die Region“ steht. So gibt es auf dem zweitägigen Festival ausschließlich regionale und vegetarische Speisen und Getränke und auch bei der Auswahl der Bands wird darauf geachtet, so viele lokale Künstler*innen wie möglich in das Programm mit einzubinden.

 

Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt für die Veranstalter*innen beim Organisieren und Durchführen ihrer Veranstaltung eine große Rolle: Jegliche Materialien zum Aufbau des Geländes werden jährlich wiederverwendet und auch Poster, Flyer und Tshirts werden umweltschonend und klimaneutral gedruckt. Außerdem wird versucht, soweit es möglich ist, auf Einweggeschirr zu verzichten.

 


Der Erlös des DingsDo Festivals wird dann immer gespendet. Das Konzept basiert dabei auf 3 Spendenbausteinen: Dem „DingsDo Charity Love“ für ein Projekt außerhalb unserer Landesgrenzen, dem „DingsDo Project Bonus“ für ein nachhaltiges oder soziales Projekt innerhalb der Region und dem „DingsDo hilft Loidner*innen“, einem Fond für unvorhersehbare Schicksalsschläge in der Gemeinde Lajen.

 

Die Veranstalter*innen möchten mit ihrer Philosophie die Besucher*innen für die Bereiche Regionalität, Nachhaltigkeit und Solidarität sensibilisieren und zeigen, dass Feiern auch anders funktionieren kann.