Politics | Landtagswahlen 2013

Elenas Dinosaurier-Kunde

Elena Artioli zieht auf Facebook drei Landtags-„Dinosaurier“ durch den Kakao: Eva Klotz, Alessandro Urzì und Donato Seppi. Aggressivität als Wahlkampftaktik in der Schlussrunde.

Dinosaurier-Kunde von Elena Artioli auf Facebook. „Drei furchtbare Kreaturen bevölkern die Listen zur Landtagswahl am 27. Oktober“, schreibt die Spitzenkandidatin des Bündnisses von Team A, Forza Italia und Lega Nord in einem Post samt passendem Foto. Seit Millionen von Jahren würden sie an ihren Stühlen kleben – mit dem einzigen Ziel sie immer wieder zu erobern.

Der Brontosaurus in diesem Club? Eva Klotz, die älteste politische Spezies, die seit 30 Jahren ihren Stuhl im Landtag besetze. Nahrung: Italiener und Beeren, besondere Vorliebe: „mandare a tutti cartoline.“ 

Tyrannosaurus Alessandro Urzì würde mit einer Wiederwahl sein 20- jähriges Jubiläum erreichen. Nach außen hin wohlerzogen, doch als Fleischfresser äußert bissig, sobald man sich seinem Landtagsstuhl nähert. Beruhigt sich erst wieder, wenn er die Stimme seiner Inspirationsquelle Gianfranco Fini hört, so Artioli.

Last but not least: Der grausame Spinosaurus Donato Seppi, ein Dinosaurier in Not.  Auch er wolle das 20-Jährige-Landtagsjubiläum erreichen. Seine Wahlplakate sehen aus wie Whiskywerbung. „Per tentare di mettere soggezione ai suoi rivali a volte si traveste da alpino“. 

Artiolis Anregung am Samstag vor dem großen Wahlwochenende: „Li mandiamo tutti a casa, questi partitini divisi e ridicoli?“ Mal sehen, wie tierische Aggression gegenüber den Gegnern bei den Wählern ankommt.