Wer hat Angst vor klassischer Musik?

-
„M4NG - Music 4 Next Generation“ ist ein Wettbewerb, mit dem versucht wird, die jungen Generationen an die klassische Musik heranzuführen. Die Idee dahinter ist so einfach wie herausfordernd: aus einer Liste vorgegebener Werke (siehe weiter unten) können sich Musikerinnen, Musiker und Bands eines herauspicken und neu interpretieren, neu arrangieren oder adaptieren. Um das zu erreichen braucht es kein Streichquartet, es können dazu natürlich auch HipHop-Beats, E-Gitarre oder Synthesizer verwendet werden, je nachdem was die Stilrichtung verlangt, in der jene unterwegs sind, die sich auf diese Challenge einlassen.
Wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Wettbewerb: Die Musikerinnen und Musiker dürfen nicht älter sein als 35 Jahre.
Aus den eingesandten Bewerbungen trifft eine Jury die Vorauswahl jener Projekte, die sich dann live auf der Bühne um den Einzug ins Finale in Rovereto gegenüber stehen werden. Das Besondere dabei: ein renommiertes Orchester wird dabei mit auf der Bühne sein.
Anmeldungen für diese 5. Ausgabe von „M4NG - Music 4 Next Generation“ sind bis zum 30. Juli 2025 möglich. Alle Details finden sich unter https://www.m4ng.it/m4ng/index.php
-
Die Stücke:
Die Auswahl der Kompositionen für die diesjährige Ausgabe von M4NG besteht aus Werken der italienischen Klassik. Die Noten zu den angeführten Werden finden sich auf der Seite von M4NG unter „Repertorio“.
- Claudio Monteverdi: Ouvertüre zu „L’Orfeo“;
- Ottorino Respighi: Dritte Suite von „Antiche danze e arie per liuto“;
- Antonio Vivaldi: „Concerto in Re minore per due violini e orchestra“ (RV565) aus „L’estro armonico“;
- Benedetto Marcello: „Per oboe e archi in Do minore“ aus „Anonimo Veneziano“;
- Muzio Clementi: Sonatia in C maggiore, Op. 36 N°1;
- Luigi Boccherini: „La musica notturna delle strade di Madrid“, Op. 30 n. 6 in Do maggiore;
- Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Il Barbiere di Siviglia“;
- Antonio Salieri: Ouvertüre zu „Falstaff“;
- Pietro Mascagni: Intermezzo aus „Cavalleria rusticana“;
-
Links