Ujöp da Oies

Unser Tal hat das Glück, einen Heiligen zu haben. Es kann aber sein, dass es ausgerechnet uns im Tal nicht bewusst ist, welch große Persönlichkeit unser Heiliger ist. Dies ist einer der Gründe, welcher die Musikkapelle Abtei, zusammen mit dem Jugenddienst Gadertal veranlasst hat, ein Musiktheater über das Leben des Heiligen Ujöp von Oies zu schaffen.
DAS PROJEKT
Es handelt sich um ein wertvolles kulturelles und geistliches Projekt, welches die Geschichte und die Gedanken des Heiligen darstellen soll.
Die Theaterszenen und die Erzählung präsentieren anhand von Liedern und musikalischen Einlagen die Lebensgeschichte des Heiligen Ujöp Freinademetz.
DIE PRODUKTION
Die Produktion dieses Musiktheaters liegt gänzlich in der Hand von Personen aus Ladinien. Der Verfasser des Stückes ist Carlo Suani. Die Musik wurde von Antonio Rossi komponiert. Valentina Kastlunger, führt die Regie zusammen mit Bernardetta Nagler. Die musikalische Leitung liegt in den Händen der Dirigenten Fridl Pescoller und Bruno Rives. Das Bühnenbild und die Kostüme werden von Ursula Tavella erschaffen und Anastasia Kostner pflegt die Choreografien.
Auf der Bühne wird die Musikkapelle Abtei zu hören sein und es werden weitere 50-55 Spieler und Sänger zwischen 7 und 70 Jahren aus dem gesamten Tal auftreten. Zusätzlich sind noch viele MitarbeiterInnen hinter den Kulissen aktiv beteiligt.
Diese theatralisch–musikalische Darstellung wird in ladinischer Muttersprache, in einem suggestiven und originalen Umfeld, Oies, der Geburtsort des Heiligen Ujöp Freinademetz vorgetragen.
Wir werden auch die Möglichkeit bieten das Musiktheater in deutscher oder italienischer Sprache zu verfolgen.
AUFFÜHRUNGEN
Insgesamt haben wir fünf Abendvorstellungen auf einer Freilichtbühne direkt neben der Kirche und dem Geburtshaus des Heiligen geplant.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.