Gli slogan non mancano e il merchandising tirolese indipendentista si fa sempre più strada in rete . Ce n'è davvero per tutti i gusti, sulla scia di un'inedita combinazione di idee 'antiche', trasformate in brand, e nuove strategie di consenso e promozione.
me piace... auch wenn das
me piace... auch wenn das Suramunt bei den Karten leider überall fehlt: http://www.salto.bz/de/article/04112013/erneuerer-arno-goes-suramunt , http://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=14100
Wer definiert, was fehlt?
Wenn man das mit Landkarten aus der Vorweltkriegszeit vergleicht, dann fehlen auch Pedemonte, Casotto, Magasa, Valvestino, Adamelloferner, oberes Fimbatal, Vinadi und Wildgerlos, bzw. gleich das ganze Vorarlberg. Wer auch immer Heimatgefühle über politische Landkarten mit genau definierten Landesgrenzen wecken will, verliert sich schnell in Ungerechtigkeiten. Im konkreten Fall handelt es sich aber einfach um Kommerz, wobei das Marketing wohl zum Schluss gekommen ist, dass die Zielgruppe weder sonderlich historisch gebildet noch politisch sensibilisiert ist. Einfache Botschaften und Hochgefühle verkaufen sich besser als komplizierte Überlegungen und Sentimente.