salto.music | Singer/Songwriter

Peter Burchia: „Ikarus“

Nach gut einem Jahr veröffentlicht der Bozner Künstler, Poet und Singer/Songwriter wieder eine (Video-)Single: In seinem Song „Ikarus“ nimmt Burchia den griechischen Mythos als Metapher für die Sehnsucht nach der Entdeckung der Welt.
Peter Burchia „Ikarus“ (Screenshot)
Foto: Peter Burchia / Wildzoo
  • Vor fast genau einem Jahr ist mit der Kassette „The Rain“ und dem dazugehörigen Video-Clip der bislang letzte Release des Bozner Künstlers und Singer/Songwriters Peter Burchia erschienen. Jetzt überrascht Burchia mit einer stilistischen Wende, denn im Gegensatz zu „The Rain“ und den Songs die bis dahin erschienen sind, ist „Ikarus“ kein klassischer, ruhiger Singer/Songwriter-Track, gespielt mit akustischer Gitarre, sondern ein verträumter Electronic-Track, der stark zum Deutsch-Pop lehnt.

    Für jene, die Burchia und sein Umfeld aber genauer verfolgt haben, ist dies keine wirkliche Überraschung, denn Burchia arbeitet bereits seit einiger Zeit mit dem jungen Rittner Producer Ludwig „Lu Fy“ Mayr zusammen, der sich seinerseits vor allem auch mit seiner Zusammenarbeit mit dem Rapper PatINK einen Namen gemacht hat.

    Mayr und Burchia hatten erst letztes Jahr eine erste Zusammenarbeit veröffentlicht, nämlich die Neubearbeitung des Song „Look Back“. Und diese neue Version liegt auf einer Linie mit „Ikarus“, wenn sich Burchia darin auch der deutschen Sprache bedient.

    Burchia: „In den letzten Jahren habe ich mich sehr mit der deutschen Sprache auseinandergesetzt und wollte einen Stil finden, um in meiner Muttersprache Musik zu machen.“ Burchia weiter: „Bisher habe ich als Basis die Gitarre für mein Songwriting benutzt. Bei diesem Track habe ich als Basis eine elektronische Farfisa-Orgel benutzt, um den Song auszuarbeiten und zu arrangieren.“

    Für die effektive Produktion des Songs, hat der Bozner Musiker dann die erneute Zusammenarbeit mit Ludwig Mayr gesucht und den Song abgeschlossen.

    Funktioniert das in musikalischer Hinsicht? Ja, es funktioniert, wenn es einem gelingt, die doch beträchtliche stilistische Wende von Burchia als eine Art Neuanfang zu nehmen. „Ikarus“ ist poppig, aber nicht unbedingt im herkömmlichen Sinne, denn der Song lässt sich nicht vorhersehen, hat keinen wirklichen Refrain, dreht sich kurz zum Reggae und hält zudem ein schönes Saxophon-Solo von Valentin Gasser bereit. 

    Burchia nimmt den griechischen Mythos von Ikarus als Metapher, um der Sehnsucht „die Welt von oben zu sehen“ nachgeben zu können, sich von der Realität der engen Welt und der eigenen Vergangenheit zu lösen, wohl wissend, dass dies gefährlich ist.

    Das Video stammt von Christoph Waldboth (Regie) und Wildzoo und es zeigt eine Tanzperformance von Anastasia Kostner.

    Das nächste Mal live zu sehen ist Peter Burchia am Samstag, 07. Juni 2025, innerhalb des „Jump Out Open Air“ in St. Michael/Eppan.

  • Peter Burchia: „Ikarus“ (Official Music Video)
    (c) Peter Burchia

  • „Suchend den Anfang, den es nicht gibt...“

    Mein Traum zum Tanzen.
    Mit Flügeln aus Federn und Wachs,
    Richtung Sonne zu fliegen,
    den Blick von oben gerichtet nach unten,
    Köpfe die auf die Straße rollen,
    zwei Augen eine Perspektive,
    ein Leben entlang rollen.
    Nach Erfolg, nach Anerkennung, Zärtlichkeit und Liebe.
    Auf unserem Weg Richtung Sonne,
    soweit bis unsere Flügel unter den Strahlen der Sonne verglühen.
    Und wir wieder zu Erde verfallen.
    Wir sind verschlossen im Labyrinth von Zahlen,
    irren wir suchend umher,
    suchend den Anfang, den es nicht gibt.
    Den Blick zur Sonne, auf unseren Schatten,
    der mit uns wandert und unseren Zeiger dreht,
    aufgewachsen zwischen Straßen und Gassen,
    viel zu jung, zu viel gesehen,
    zu früh von zu Hause gehen gelassen.
    Reingeschmissen ins große Meer von Straßen und Gassen,
    ins Labyrinth des Lebens.
    Die uralten Geschichten auf der Schulter tragend,
    mit 'nem Feuer in der Brust und die Lust auszusteigen,
    Alles 'mal zu vergessen,
    im Rausch der Freiheit hoch zu fliegen.
    Mit nem Blick von oben weit zu sehen.

    (Text: Peter Burchia)

  • Info:

    Peter Burchia Homepage: https://www.peterburchia.com/index.html
    Peter Burchia auf dem YouTube-Channel von Shanti Powa Reords: https://www.youtube.com/@ShantiPowa/search?query=Burchia
    Peter Burchia Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5f1dqQ4INzJVfGbwMGgrVH

  • Er schreibt Lyrik, ist bildender Künstler und Singer/Songwriter: Peter Burchia hat heute, Donnerstag, 22. Mai 2025, mit „Ikarus“ seine neue (Video-)Single veröffentlicht. Foto: Peter Burchia