Culture | Salto Afternoon

Schreiben und Sprechen

Literatur im Lesehof bei Kaffee und Brioche. Zu drei Matinées laden Südtiroler AutorInnenvereinigung und die Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann.
mittag.jpg
Foto: Foto: SAAV

Am Samstag findet in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann die erste von drei 1/2Mittag - Literaturmatinees statt. "Schreiben und Sprechen" lautet der Titel. Zu Gast sind Maxi Obexer, Jörg Zemmler und Arno Dejaco.

Maxi Obexer, Theaterautorin, Schriftstellerin und Gründerin des Neuen Instituts für Dramatisches Schreiben (NIDS). Sie war Teilnehmerin des diesjährigen Ingeborg-Bachmannpreises und liest den Text „Nach Bachmann“ - erschienen im Logbuch des Suhrkamp Verlages.
Lange bevor die Schiffskatastrophen im deutschsprachigen Raum wahrgenommen wurden, machte Obexer die europäische Einwanderungspolitik zu einem thematischen Schwerpunkt ihrer Arbeit und fragt seither nach der Bedeutung Europas. Sie sagt:

„Mein Schreiben ist immer ein Sprechen und meine Dialoge haben eine genaue Adresse. Das hat im Wesentlichen damit zu tun, dass etwas gesagt werden muss und es sollte am besten hier und jetzt gesagt werden, vor einem Publikum oder in einer Öffentlichkeit.“

Jörg Zemmler, geboren in Bozen, lebt in Wien und ab und zu in Seis. Beruf/Berufung: Schriftsteller, Musiker, Komponist, Arrangeur, aber auch Regisseur, Drehbuchautor, zusammengefasst Suchender und Experimentator. Vor kurzem verbrachte er zwei Sommermonate als „ehemaliger Prinz“, so Zemmler selbst, im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, etwas südlich von Berlin. Welchen Einfluss hatte die Umgebung, das Ambiente auf sein Schreiben und Sprechen?

Arno Dejaco ist buchstäblich ein Buchstabenaneinander-Reiher. Im Wörter-Fluss findet er sich ständig in irgendwelchen Bild-Biotopen wieder. Spielend durchforscht er das Schriftgelände oder dümpelt schriftlich von Ast zu Ast.

Weitere Termine

½ Mittag
Unveröffentlicht
Samstag, 16. September 2017, 10 Uhr
Mit: Kurt Lanthaler, Lenz Koppelstätter und Eeva Katharina Aichner
Moderation: Margot Schwienbacher

½ Mittag
Mehrsprachig
Samstag 23. September 2017, 10 Uhr
Mit: Serena Osti, Matthias Vieider und Ingrid Runggaldier
Moderation: Kunigunde Weissenegger