Politics | Putins Krieg

Ich bin heute Ukraine II

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Daß ich so traurig bin; 
Ein Märchen aus alten Zeiten, 
Das kommt mir nicht aus dem Sinn"
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
ukraine.jpg
Foto: 1645907086

Wenn Gedanken hilfreich sind, so wisst, Ukrainer, dass Bürger Europas bedingungslos an eurer Seite stehen. Ich bin einer davon, und ich möchte euch das sagen.  

.

Якщо думки корисні, українці, знайте, що громадяни Європи беззастережно з вами.
Я один із них і хочу вам це сказати
Yakshcho dumky korysni, ukrayintsi, znayte, shcho hromadyany Yevropy bezzasterezhno z vamy.
YA odyn iz nykh i khochu vam tse skazaty

.

Если мнение полезно, украинцы, знайте, граждане Европы с вами безоговорочно.
Я один из них, и я хочу сказать вам об этом
Yesli mneniye polezno, ukraintsy, znayte, grazhdane Yevropy s vami bezogovorochno.
YA odin iz nikh, i ya khochu skazat' vam ob etom.

.

An Kanzler Scholz, Altkanzler Schröder, an Teile der deutschen SPD und der deutschen Bürger:

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Daß ich so traurig bin; "

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Daß ich so traurig bin; 
Ein Märchen aus alten Zeiten, 
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
.
Die Luft ist kühl und es dunkelt, 
Und ruhig fließt der Rhein; 
Der Gipfel des Berges funkelt 
Im Abendsonnenschein.
.
Die schönste Jungfrau sitzet 
Dort oben wunderbar; 
Ihr goldnes Geschmeide blitzet, 
Sie kämmt ihr goldenes Haar.
.
Sie kämmt es mit goldenem Kamme 
Und singt ein Lied dabei; 
Das hat eine wundersame, 
Gewaltige Melodei.
.
Den Schiffer im kleinen Schiffe 
Ergreift es mit wildem Weh; 
Er schaut nicht die Felsenriffe, 
Er schaut nur hinauf in die Höh.
.
Ich glaube, die Wellen verschlingen 
Am Ende Schiffer und Kahn; 
Und das hat mit ihrem Singen 
Die Lore-Ley getan."

.

(Heinrich Heine)

.

"Ich glaube, die Wellen verschlingen 
Am Ende Schiffer und Kahn"

.

.

-------------------------------------------------------------------------------------------

bisher:

https://www.salto.bz/de/article/25022022/wir-alle-sind-heute-ukraine

------------------------------------------------------------------------------------------

.

Aktualisierung 25. März 2022:

.

Kanzler Scholz hört gleichsam Altkanzler Schröder zu, der da sagt, "dass politische, wirtschaftliche und soziale Verbindungen zwischen Europa und Russland nicht zerschnitten werden" dürfen: das sei die Grundlage für Frieden und Sicherheit auf dem Kontinent, sagte Schröder:

Wie zynisch dieser Satz heute mit Blick auf Mariupol (um nur ein Beispiel zu nennen) klingt, zeigt die Wirklichkeit: dass dies mit ideologisch verblendeten Blut-und-Boden-Diktatoren nicht verwirklicht werden kann.

Müsste Altkanzler Schröder wissen - Putin hat ihn "nicht wirklich" empfangen, als er kürzlich als wenig erfolgreicher Angestellter zu seinem Chef reiste.

.

Schröder werde weiterhin seinen Teil dazu beitragen, um diese Verbindungen aufrechtzuerhalten, liest man verschiedentlich:

Altkanzler Schröder meint damit wohl vorrangig, dass er sein Angestelltenverhältnis zu Putin nicht kündigen wird (es bringt ihm persönlich ja ca. 1 Million Gehalt im Jahr).

.

Kanzler Scholz, gleichsam der "Schiffer" im "Kahn", schaut (und hört) zu.

------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------

Aktualisierung 30. März 2022:

.

Der Panther
.
"Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe

so müd geworden, daß er nichts mehr hält.

Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe

und hinter tausend Stäben keine Welt.
.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,

der sich im allerkleinsten Kreise dreht,

ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,

in der betäubt ein großer Wille steht.
.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille

sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,

geht durch der Glieder angespannte Stille –

und hört im Herzen auf zu sein.

.

(Rainer Maria Rilke, 1903 - so aktuell wie je - oder: wie nie zuvor)

.

... auf dass das "Bild" der Freiheit NICHT "aufhört zu sein 

im Herzen" von Präsident Selenskyj, in den Herzen der Ukrainer: 

und damit auch in uns weiter leben kann.

Friede und Freiheit für die Ukraine

------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------