Culture | Theater

Die drei Musketiere

Musikalisches Spektakel von Alexander Liegl Regie: Gabriele Rothmüller
m1.jpg
Foto: Tschumpus

Die drei Musketiere“ vollbringen ihre Taten im Frankreich des 17., aber auch im Brixen des 21. Jahrhunderts. Im Europa der Gegenwart und der Vergangenheit. Es geht um die alten Themen Liebe, Macht, Verrat und Intrige ebenso wie um ihre modernen Varianten. Es ist die Geschichte von König Ludwig XIII., Königin Anna von Frankreich, ihrem Lover Buckingham, dem bösen Kardinal Richelieu, der noch böseren Lady de Winter, D‘Artagnan, Athos, Aramis und Porthos. Und es geht um einen Diamantenraub, der keiner ist. Aber natürlich dürfen auch Kompatscher der Erste, Trump der Goldene, Berlusconi der Abgestandene und Angela die Ewige nicht fehlen.
Dazu spielt eine dreiköpfige Band, die mit mindestens zwölf Händen alle Instrumente, aber auch Degen, Regenschirm, Sänfte und Kerzenständer meisterlich bedienen kann. Eine Hauptrolle spielt natürlich wieder der magische Aufführungsort – der Brixner Tschumpus - Gefängnis und große Welt in einem. Ein Ort, der Heller leuchtet als jeder Garten.

Autor: Alexander Liegl
Regie: Gabi Rothmüller
Musik: Stephen Lloyd (Musikleitung), : Stephen Lloyd (Leitung), Markus Dorfmann „,Doggi“,, Matthias Baumann & Ingo
Darsteller: Georg Kaser, Miriam Kaser, Alexander Liegl, Josef Lanz, Ingrid M. Lechner, Viktoria Obermarzoner, Peter Schorn, Patrizia Solaro, Michaela Zetzlmann

Brixen, Tschumpus (ehem. Bezirksgefängnis)
Fr 29.06.2018, 21:00 Uhr
Sa 30.06.2018, 21:00 Uhr
Do 05.07.2018, 21:00 Uhr
Fr 06.07.2018, 21:00 Uhr
Sa 07.07.2018, 21:00 Uhr
Di 10.07.2018, 21:00 Uhr
Do 12.07.2018, 21:00 Uhr