Literarisches Tanzen

Das Leben besteht nicht nur aus Literatur, bei weitem nicht. Es muss auch einmal gefeiert werden, es muss auch einmal getanzt werden und über die Stränge gesprungen. Die Südtiroler Autorinnen Autoren Vereinigung organisiert Lesungen, Diskussionsrunden, Workshops, verfasst Statements zu aktuellen Themen und jetzt, einmal im Jahr, ab 2019, gibt es auch eine Party. Dabei werden die neuen Mitglieder d,er SAAV gefeiert werden, ohne Literatur geht es dann doch nicht. Gut. Musik ist auch eine Kunstform, auch DJs sind Künstler. Es ist also eine interdisziplinäre Veranstaltung.
Ablauf
18:00
Kurzlesungen der neuen Mitglieder
Anna Maria Parteli
Carmen Ramoser
Christoph Waldboth
Miriam Unterthiner
Katrin Gschleier
Claudia Raudha Tröbinger
Christa Issinger
Moderation: Rut Bernardi
21:00
Tanzen und Musik mit Dj Zemmler und Dj Veloziped
Die Lesenden
Anna Maria Parteli, geboren 2001, wohnt in Vahrn und besucht die 4. Klasse – mit Fachrichtung Musik – des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums „Joseph Gasser“ in Brixen. Das Schreiben von Gedichten und Kurzprosa gehört zu ihrem Leben wie das Schreiben von Liedern.
Carmen Ramoser, geboren 1998, wuchs in Mauls auf. Sie besuchte das Realgymnasium mit Schwerpunkt Angewandte Naturwissenschaften in Brixen und studiert heute Germanistik und Biologie in Wien. Sie gehört ebenfalls der jungen Südtiroler Autorinnengruppe „Die Glühbirne“ an.
Christoph Waldboth, geboren 1996, ist aus Bozen, wo er auch 2015 das Kunstgymnasium „Walther von der Vogelweide“ mit der Matura abschloss. Es folgte ein dreijähriges Studium an der Medienakademie München im Fach Film-und Fernsehen - Fachrichtung Regie -, mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“. Aktuell betätigt er sich als freier Filmemacher und Autor in Wien, und schreibt vermehrt Gedichte und Kurzgeschichte, und aktuell arbeitet er außerdem an meinem ersten Roman.
Miriam Unterthiner, geboren 1994, ist aus Brixen, wo sie 2013 das Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit der Matura abschloss. Sie besuchte 9 Jahre lang die Musikschule mit Schwerpunkt Altsaxophon. 2017 belegte sie den 1. Platz an den Bozner Autorentagen, Kategorie Prosa - Hochschule und Gleichaltrige. 2018 schloss sie das Studium der Germanistik und der Philosophie in Innsbruck und in Wien ab.
Kathrin Gschleier, geboren 1973, lebt am Ritten und arbeitet in Brixen. Schloss 1998 die Studiengänge Theaterwissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien, Bologna und Innsbruck ab. Anschließend Dramaturgin an den Vereinigten Bühnen Bozen. Seit 2009 freiberufliche Buchautorin, Dramaturgin und systemische Beraterin. Sie schreibt epische Texte wie Sagen & Mythen, Fabeln & Legenden.
Claudia Raudha Tröbinger, Jahrgang 1972, wohnt zur Zeit in einer Art Nonnenzelle, mit Blick auf die Texelgruppe und Schloss Tirol, jedoch nicht ohne PC, zwei Handies und Fön. Nach der Matura hielt sie sich in italienischen Städten auf und schreibt seither in italienischer Sprache, aber „nicht ausschließlich und auch nicht unbedingt für immer“. Sie besuchte die Kunstakademie und sieht sich als zeitgenössische Künstlerin, die sparsam mit Bildern umgeht.
Christa Issinger, geboren 1963, ist in Brixen aufgewachsen und lebt seit 1987 in Natz-Schabs. Beruflich ist sie als Verwaltungsbeamtin im öffentlichen Dienst tätig. Sie veröffentlichte viele Gedichte in Kalendern, Anthologien und Literaturzeitschriften.
Moderatorin: Rut Bernardi
Die djs:
Jörg Zemmler, geboren 1975, Schriftsteller, Musiker, Radiomacher, lebt in Seis und Wien, zuletzt: papierflieger / luft, Klever Verlag Wien 2015.
dj Veloziped The artist formerly known as Technowalter. Life has surface noise but no sync button. Real name Walter Garber from South Tyrol (Italy). Er ist einer der meistgebuchten djs in Südtirol, legt auch oft im Ausland auf.