Environment | Jenesien

Seilbahn auf Eis?

Der Movimento 5 Stelle will mit einem Beschlussantrag erreichen, dass das neue Projekt für die Seilbahn Jenesien eingefroren und "echte Beteiligung" ermöglicht wird.

Das Projekt zur Verlängerung der Seilbahn Jenesien kommt nun in den Landtag. Und zwar in Form eines Beschlussantrags, den der Movimento 5 Stelle ausgearbeitet und eingereicht hat. Grundlage für den Antrag, in dem der Widerruf des Beschlusses der Landesregierung vom 22. Dezember 2015 gefordert wird, sind die Vorschläge der Initiative “Talferwiesen-St. Anton”.

Anfang April war dieses Bürgerkomitee gegründet worden, mit dem Ziel, sich konsequent gegen die Realisierung des Ausbaus der Jenesiener Seilbahn und deren Verlängerung bis zum Bereich der Talferbrücke einzusetzen. Die Argumente gegen die Errichtung dreier bis zu 30 Meter hohen Stützpfeiler entlang der Talfer und einer neuen Talstation im Petrarca-Park haben die Politiker des Movimento 5 Stelle überzeugt. “Die Bozner Bürger haben in den letzten Wochen ganz klar ihre Ablehnung zu diesem Seilbahnprojekt zum Ausdruck gebracht”, steht in einer Aussendung an die Medien Mittwoch Mittag zu lesen. Mit dem nun eingereichten Beschlussantrag will man dieses “sinnlose Projekt” aufhalten. “Ziel des Antrages ist, die bereits genehmigte Ausschreibung im Wert von 100.000 Euro für nichtig zu erklären sowie den Beschluss (vom 22. Dezember 2015, Anm. d. Red., der eine Ausgabe von 25,4 Millionen Euro vorsieht, zu widerrufen”, heißt es vonseiten des Movimento 5 Stelle. Dort ist man überzeugt, dass es “sicher besser und kostengünstiger” wäre, die bereits gut funktionierenden Verkehrsverbindungen zwischen Bozen und Jenesien auszubauen. “Statt den Beschluss der Landesregierung umzusetzen, der schon auf regen Widerstand stößt” und ohne Debatte im Landtag noch in der Öffentlichkeit getroffen worden sei. Aus diesem Grund fordert der Movimento 5 Stelle mit Nachdruck “eine echte Beteiligung der Bürger und der Verwaltung”.

Für Freitag Abend hat die Initiative “Talferwiesen-St. Anton einen öffentlichen  Informationsabend organisiert, bei dem sie der Bevölkerung ihre Bedenken und Kritik an der Errichtung der Seilbahn auf den Talferwiesen präsentieren und diskutieren will. Beginn ist um 20 Uhr im Grieser Kulturheim in der Fagenstraße 45.