Culture | Theater in Tirol

Liebe, Tod und Teufel

Bis 20. November eine Ausstellung über die Theatergeschichte.
Theater Schloss Tirol.jpg
Foto: Schloss Tirol

Die Themenausstellung ist der Entwicklung des Theaters in Tirol gewidmet.
Der Erzählbogen spannt sich vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. In vierzehn Teilbereichen werden unterschiedliche Facetten der Theatergeschichte beleuchtet: von den geistlich geprägten Mysterienspielen über die profanen Stücke der frühen Neuzeit bis hin zu den aktuellen Produktionen.

Die Breite des Gegenstandes zwingt zwar zur Auswahl und Fokussierung, ermöglicht aber auch manchen Brückenschlag, so von den älteren Volksschauspielen zu den Freilichtaufführungen unserer Tage. Den Barock vertritt zum einen das elitäre Innsbrucker Hoftheater, aber auch Bühnen von Ordensschulen, die dem Theater einen hohen Bildungswert beimaßen.

Insgesamt wird deutlich, dass es für das Theater kein Verfallsdatum gibt. Beim Gang durch die Ausstellung mit ihren 160 Objekten von 35 Leihgebern eröffnet sich den Besuchenden eine faszinierende Welt; der Ausstellungsraum verwandelt sich selbst in eine Bühne, auf der Kostüme und Kostümentwürfe, Bühnenmodelle, Filmdokumente, Plakate und Regiebücher ein großes Ganzes bilden. Vorhang auf für eine grandiose Schau!