Society | Online-Petitionen

Pro Markus Lanz: Hier sind die Unterstützer

Markus Lanz spaltet die Geister. Jetzt bekommt er Unterstützung, eine Online-Petition "pro Lanz" wurde gestartet.

So nicht, dachte sich zuerst Kabarettist Dieter Nuhr. Was soll die Aufruhr um eine fehlgeschlagene Fernehsendung? Nuhrs Aufruf «Gegen digitales Mobbing, binäre Erregung und Onlinepetitionswahn», die am Sonntag, 26. Jänner, gestartet wurde, ist auch schon wieder gelöscht worden. Von der Plattform openPetition selbst, die Nutzungsbedingungen seien missachtet worden, erklärte das Portal. Schreibt welt.de.

«Meine so schön formulierte Onlinepetition wurde aus Gründen freier Meinungsäußerung gesperrt», schrieb Nuhr auf seiner Facebook-Seite. Mittlerweile hat ein Nutzer eine weitere Petition eröffnet: «Für den Erhalt von Dieter Nuhrs Petition».

Pro-Lanz ist auch der Berliner Piratenpolitiker Christopher Lauer (29), der am 25. Jänner eine Gegen-Petition mit dem Titel «Markus Lanz soll mal bitte seine Show so machen wie er will, immerhin ist er ja erwachsen», ins Netz stellte. Aktuell knapp 1.700 Unterstützer.