Politics | Landtagswahlen Tirol

Tiroler ÖVP behauptet sich

Das prognostizierte Wahldebakel für die Tiroler Volkspartei scheint auszubleiben. Platz Zwei an SPÖ, Vorwärts Tirol und Grüne könnten sich noch Rennen um dritten Platz liefern.

Die Tiroler ÖVP scheint bei den heutigen Landtagswahlen mit einem blauen Auge davonzukommen. Laut ersten Hochrechnungen wird sie trotz leichter Verluste mit rund 40 Prozent der Wählerstimmen ihren Mandatsstand von 16 Sitzen halten können.

Die SPÖ dürfte trotz Verlusten von zwei Prozent gegenüber 2008 mit 13,5 Prozent der Stimmen den zweiten Platz zurückerobern, den sie beim letzten Wahlgang an die Liste Fritz verloren hatte. Dritte sind laut momentanem Auszählungsstand mit rund 12 Prozent die Grünen. Gefährlich werden könnte ihnen noch die erstmals angetretene Liste "Vorwärts Tirol", die je nach Hochrechnungen auf zwischen zehn und elf Prozent steht.

Wahlverlierer sind die FPÖ, die von 12,4 auf rund 9,3 Prozent zurückgefallen ist. Auch die Liste Fritz kommt mir 5,6 Prozent der Stimmen nur mehr knapp über die Fünf-Prozent-Hürde, die für den Einzug in den Tiroler Landtag notwendig ist. Fraglich ist dieser derzeit noch für die Liste „Gurgiser&Team“, die aktuell etwas unter 5 Prozent liegt. Sicher gescheitert sind laut den ersten Hochrechnungen das Team Stronach, die Piraten, die Liste „Für Tirol“ und die KPÖ.