Politics | Gesundheitsförderung

Ticketbefreiung nur für "ledige" Kinder?

Empört ist Angelika Mitterrutzner vom KFS, Martha Stocker will "der Sache nachgehen". Dass verheiratete Eltern bei der Ticketbefreiung zu kurz kommen, sei "nicht akzeptabel."

Angelika Mitterrutzner mischt sich gerne ein. Die Präsidentin des Katholischen Familienverbandes will nicht länger zuschauen, wie verheirateten Paaren in Südtirol die Felle davon schwimmen.

Irritiert ist nicht nur Mitterrutzner auch Gesundheitslandesrätin Martha Stocker will Einblick haben. In eine Materie, die staatlich geregelt ist, und das Land Südtirol bindet. Gehen tut es um die Ticketbefreiung, bei der verheiratete Paare "benachteiligt werden“, beklagt Mitterrutzner.

Liegt das Einkommen verheirateter Paare unter 36.151,98 Euro werden Kinder bis 14. Jahre vom Ticket befreit. Sind die Eltern  nicht verheiratet, die Kinder aber als zu Lasten beider Eltern in die Einkommenserklärung eingetragen, wird das geringere Einkommen berechnet. Meist das der Mutter, und das Ticket kann beansprucht werden. "Scheinfamilie" heißen sie auch, wenn Vater und Mutter unter einem Dach leben, den Namen des Vaters tragen, alle auf demselben Familienbogen aufscheinen. Und doch separate Begünstigungen erhalten.

Das empört Angelika Mitterrutzner, de facto würden dadurch "Kinder der Serie A und B geschaffen." Ein Einschreiten der Landesregierung sei wünschenswert, sagt sie, das wünscht sich auch Tony Tschenett vom Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbund. Auch beim Landeskindergeld oder beim Familiengeld der Region würden beide Einkommen herangezogen werden, Mitterrutzner präzisiert: "Es kann nicht sein, dass verheiratete Paare wie in vielen anderen Bereichen für ihren gelebten Wunsch nach staatlicher und kirchlicher Anerkennung ihrer Beziehung offenbar finanziell benachteiligt werden, und dass dies auch noch über ihre Kinder geschieht!“

Gleiches Recht für die verheirateten Paare, gleiches Recht für alle. Meint dies Angelika Mitterrutzner auch?

 

 

Bild
Profile picture for user Karl Nickel
Karl Nickel Mon, 04/28/2014 - 14:48

ich würde mich freuen, wenn man sich den, immer mal wieder auftauchenden, wertenden schlusssatz verkneifen könnte.

Mon, 04/28/2014 - 14:48 Permalink