Economy | Alperia

Gratisstrom bei Sieg

Während man in Südtirol auf den Strombonus wartet, verschenkt Alperia bei jedem Sieg von Juventus 12 KW-Stunden an die Kunden. Das führt zu zwei Anfragen im Landtag.
Allianz Stadium
Foto: eurosport
Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle dürften - wie übrigens auch der Schreiber dieser Zeilen - kaum Juventus-Fans sein.
Wie bewertet die Landesregierung den Missstand, dass die Süd-Tiroler weiterhin auf den im Autonomiestatut verankerten Strombonus warten müssen, gleichzeitig für Siege einer Turiner Fußballmannschaft aber Strom verschenkt wird?“, wollen die beiden Abgeordneten der Südtiroler Freiheit in einer Landtagsanfrage jetzt in Erfahrung bringen.
Es ist bereits die zweite Anfrage, die das Duo in Sachen Juventus macht. Bereits in der aktuellen Fragestunde des Landtages in der vorvergangenen Woche stand das Thema auf der Tagesordnung.
 

Strom fürs Stadium

 
Am 18. August gibt der Turiner Fußballklub bekannt, dass Alperia ab sofort sein „Official Green Partner“ sein wird. „L'azienda altoatesina rifornirà di energia proveniente da fonti rinnovabili l'Allianz Stadium. E ci sono vantaggi anche per i tifosi bianconeri!“, heißt in einer Aussendung des Clubs.  Daneben die Logos von Alperia und Juve.
Es ist ein durchaus überraschender Aufstieg der Südtiroler Landesenergiegesellschaft in den Dunstkreis eines der renommiertesten italienischen Fußballklubs. Bereits bei der Bekanntgabe wird aber klargestellt, dass es sich nicht um einen Sponsor-Vertrag handelt, sondern um eine Zusammenarbeit. Alperia wird den Strom für das Allianzstadion in Turin, für das Trainingszentrum und für alle Geschäftsstellen von Juve liefern. Im Gegenzug wird der Südtiroler Stromlieferant offizieller Partner des Agnelli/Elkan-Clubs.
 
 
 
Ausgangspunkt dieses Deals war eine Ausschreibung. Juventus will und muss wie viele andere Fußballklubs sein Image aufpolieren. Dazu gehört auch eine Energieversorgung mit nachhaltiger, sauberer Energie. Deshalb machte das Unternehmen Juventus im vergangenen Frühjahr eine Ausschreibung zur Stromlieferung. Aus den acht an der Ausschreibung teilnehmenden Energiebetrieben ging schließlich Alperia als Sieger hervor.
Es handelt sich nicht um ein Sponsoring“, erklärte Energielandesrat Giuliano Vettorato im September in der aktuellen Fragestunde des Landtags, „Alperia gibt nicht einen Cent aus, sondern verdient an der Operation“. Genau Zahlen legte Vettorato im Landtag aber nicht auf den Tisch.
Nach Informationen von Salto.bz läuft der Vertrag mit Juventus über zwei Jahre und beläuft sich auf rund 2 Millionen Euro im Jahr. Es ist der Preis für den Strom den Alperia liefert und den Juventus bezahlt. Im Gegenzug scheint Alperia neben dem Juventus-Logo als „Official Green Energy Partner” auf.
 

Die Marketing-Aktion

 
In unserem Industrieplan ist vorgesehen, dass wir die Anzahl der Kunden in Italien deutlich steigern müssen“, sagt Stefan Stabler, Unternehmenssprecher von Alperia. Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, den gesamten Gewinn aus diesem Stromverkauf, in gemeinsame Marketing- und Werbemaßnahmen mit Juventus zu reinvestieren. Eine Maßnahme, die aufzugehen scheint.
So legte Giuliano Vettorato im Landtag beindruckende Zahlen vor. Am Tag der Bekanntmachung der Partnerschaft hätten 60 nationale Medien über die Zusammenarbeit berichtet. Gleichzeitig hätten 1,5 Millionen Menschen an diesem Tag die Facebook-Seite von Alperia und 50.000 die Homepage des Südtiroler Energieunternehmens besucht.
 
 
Vor allem aber hat man für diese Aktion ein neues Produkt entwickelt. Alperia hat das Angebot „Alperia Energia Juventus“ geschaffen. Es ist ein Stromvertrag mit einem besonderen Clou.
Für jeden nationalen und internationalen Sieg von Juventus gibt es für den Kunden 12 Kilowattstunden gratis. „Das Interesse an diesem neuen Produkt ist nicht nur bei den Kunden groß“, sagt Stefan Stabler, „auch die Konkurrenzunternehmen beglückwünschen und zur Idee“.
Genau dieses Produkt führt jetzt aber zu einer zweiten Landtagsanfrage. „Angesichts steigender Energiepreise und dem noch immer ausstehenden Strombonus stellen sich viele Bürger die Frage, zu welchen Konditionen Alperia mit Juventus zusammenarbeitet“, heißt es in der Anfrage, die Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle, vergangene Woche eingereicht haben. Die Südtiroler Freiheit sieht in diese Siegesprämie eine Ungleichbehandlung zwischen Südtiroler Stromkunden und den Juventus-Fans.
Selbst wenn Juventus alle Meisterschaftsspiele gewinnen sollte, macht der Gratisstrom für den Kunden nur zwischen 30 und 40 Euro aus.
Bei Alperia wehrt man hier ab. Der Nachlass bei „Alperia Energia Juventus“ sei kleiner als jener den man den meisten Südtiroler Stromkunden gewährt. „Wir haben ausgerechnet, dass im Falle dass Juventus alle Meisterschaftsspiele gewinnt“, sagt Alperia-Sprecher Stabler, „der Gratisstrom im Jahr für jeden Kunden zwischen 30 und 40 Euro ausmacht“.
Schaut man sich an, wie Juventus bisher spielt, wird dieser Preisnachlass in dieser Saison aber kaum schlagend werden.