Urlaub ums Eck

Die Verwechslungsgefahr ist enorm hoch. Doch “Booking Südtirol” hat mit dem niederländischen Buchungskonzern “Booking.com” absolut nichts zu tun, betont Manfred Pinzger. 2011 hat der HGV, dessen Präsident Pinzger ist, das Online-Buchungsportal ins Leben gerufen. Derzeit beherbergt es 2.376 Betriebe – Hotels, Pensionen, Privatzimmervermieter, Urlaub auf dem Bauernhof, Campingplätze, B&Bs –, für die ein Südtirol-Urlaub gebucht werden kann. Heuer setzt man bei “Booking Südtirol” nicht allein auf ausländische Gäste, sondern ganz gezielt auf Einheimische. “Corona hat das Fernweh der Südtiroler merklich eingetrübt, der Trend im Sommer/Herbst geht in Richtung ‘Urlaub in der Heimat’”, stellt Pinzger fest. Er findet: “2020 ist das ideale Jahr, den eigenen Wohn- und Lebensraum als Urlaubsdestination neu kennenzulernen.”
Kurze Anreise und Sonderleistungen wie einen persönlichen Arbeitsplatz fürs Smart Working und betreute Kinder-Nachmittage – damit will der HGV den Landsleuten Ferien vor der Haustür schmackhaft machen. Dazu startet eine maßgeschneiderte Initiative samt “breit angelegter Medienkampagne”, berichtet Pinzger. “Wir beobachten seit Jahren ein steigendes Interesse vonseiten der Südtiroler, das heimische Urlaubsangebot zu nutzen. Die Folgen der Covid-19-Pandemie verstärken diese Entwicklung”, ist sich der HGV-Präsident sicher. 2019 wurden direkt über “Booking Südtirol” rund 5.000 Aufenthalte gebucht.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.