Für mehr Klimaschutz in der Kirche
-
Die Diözese Bozen-Brixen holt sich Verstärkung bei Umwelt- und Klimafragen: Aufgrund ihrer Kompetenz wurde Judith Sitzmann zur geschäftsführenden Sekretärin des Instituts für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung ernannt und übernimmt nun auch das Referat für Schöpfungsverantwortung am Bischöflichen Ordinariat. Die Naturwissenschaftlerin führt diese Aufgaben ehrenamtlich aus.
Als Referentin für Schöpfungsverantwortung will sie Anwältin, Impulsgeberin, Beraterin und Vermittlerin in der Diözese Bozen-Brixen für die natürliche Um- und Mitwelt, für den Erhalt von Gottes Schöpfung sein. „Die Wahrnehmung, von Gott mit den natürlichen Gegebenheiten beschenkt zu sein, und der bewusste Entschluss, für das Erhaltene Sorge zu tragen – das verstehe ich unter Schöpfungsverantwortung“, erklärt Sitzmann.
-
Zur Person
Judith Sitzmann hat Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München studiert und wurde dort 2010 zur Doktorin der Naturwissenschaften promoviert. Zudem hat sie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen Fachtheologie studiert und das Studium mit der Diplomarbeit „Umweltethische Positionen von Akteuren im Wildtiermanagement. Erarbeitung der Grundlagen für eine Befragung“ abgeschlossen. Sitzmann lebt in Onach im Gadertal, ist verheiratet und Mutter von vier Söhnen.
-
More articles on this topic
Economy | InterviewFinanzwelt unter Druck
Environment | Klimaschutz„Viele wollen etwas für's Klima tun“
Environment | Interview„Mensch ist stuff von Klimakrise“
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.