Politics | Klimaschutz

Nur ein “Klimafurz”?

Ein Würfel, mit dem für den Klimaschutz sensibilisiert werden soll, scheidet die Geister bei den Grünen.
CO2-Kubus
Foto: Facebook/Giuliano Vettorato

Acht mal acht Meter groß ist der aufblasbare Würfel, der seit Anfang dieser Woche auf dem Bozner Magnago-Platz steht. “So groß ist eine Tonne CO2. Und was tust du?” Durchschnittlich verursacht jeder Südtiroler knapp 7,4 Tonnen CO2 im Jahr, ist auf den Info-Tafeln rund um den Kubus in Erfahrung zu bringen.

 

Hinter der Aktion steckt die KlimaHaus-Agentur, die damit “unseren CO2-Fußabdruck besser begreifbar machen” will, wie Direktor Ulrich Santa erklärt. Noch bis zum heutigen Freitag ist der CO2-Kubus, der den Auftakt für eine Sensibilisierungskampagne der KlimaHaus-Agentur darstellt, auf dem Magnago-Platz zu finden. Und auch wenn der unmittelbar in der Nähe liegende Landtag – im Gegensatz etwa zum Europäischen Parlament oder der Stadt Bozenkeinen Klimanotstand ausgerufen hat, betont Landeshauptmann Arno Kompatscher: “Der Klimawandel betrifft uns alle, wir müssen sofort damit beginnen, unser Verhalten in allen Lebensbereichen zu ändern.”

Erwartungsgemäß hat der CO2-Kubus die Grünen auf den Plan gerufen. Doch in der Öko-Partei scheint man sich nicht einig zu sein, was von der vom Land unterstützten Kampagne zu halten sei. “Einen riesengroßen Plastikwürfel aufstellen, um auf die Klimaproblematik aufmerksam zu machen?! Würde sagen läuft!”, kommentiert der Eppaner Gemeinderat Felix von Wohlgemuth, der zuletzt bei den Landtagswahlen 2018 für die Grünen angetreten war, auf Facebook. Weniger sarkastisch, dafür umso schärfer fällt der Kommentar von Norbert Lantschner aus. Der Bozner Gemeinderat der Grünen und “Vater” der KlimaHaus-Agentur schreibt am Donnerstag Abend auf Facebook: “Schämt ihr euch nicht? Vom Klimaschutz reden und das Gegenteil tun: Ausbau Flughafen Bozen, Beschluss über den Klima-Notstand im Landtag abgelehnt (EU-Parlament heute genehmigt), Transitverkehr wächst und wächst ungebremst und und... Eine solche PR-Aktion ‘sensibilisieren für den Klimaschutz’ vor dem Landtag ist nichts als ein schlechter Klimafurz.

 

In der Parteizentrale sieht man das Ganze völlig anders. Bevor von Wohlgemuth und Lantschner ihre Posts absetzen, beziehen die Grünen auf ihrer Facebook-Seite Stellung. Dort heißt es: “Danke KlimaHaus-Agentur für die tolle Sensibilisierungskampagne zum Klimawandel!” Und: “Ci piace molto la campagna di sensibilizzazione di KlimaHaus-CasaClima sul cambiamento climatico. Wir Grüne sind nicht mehr allein! Naja, zumindest im Falle des CO2-Kubus halten es sogar eigene Mitglieder nicht mit der Parteizentrale.