Society | Cannabis Light

Informieren statt verurteilen

Legales Cannabis, medizinisches Cannabis, CBD-Gras: Der Bozner Cannabis Social Club will durch Informationen seriöse Aufklärungsarbeit betreiben.
medizinisches Cannabis
Foto: upi
Weil Cannabis in den letzten 50 Jahren einzig und allein als gefährliche Droge verteufelt wurde, flammen immer wieder Vorurteile besorgter Bürger auf, wonach von den Cannabis Light Shops ein große Gefahr ausginge“, sagt Peter Grünfelder. 
Grünfelder ist Gründer Gründer des „Cannabis Social Club“ und Betreiber eines Shops, der in Bozen unter anderem CBD- und Cannabis-Light-Produkte verkauft.
Grünfelder: „Dabei ist das genaue Gegenteil der Fall: Cannabis ist bereits legal
Im Januar 2016 ist ein Gesetz zur Regulierung von Anbau und Verarbeitung von Hanf in Kraft getreten, womit praktisch die Basis für einen Handel mit streng kontrolliertem Cannabis geschaffen wurde. Mit dem Beschluss der Landesregierung Nr. 290 vom März 2018 wurden außerdem die Modalitäten für die Verschreibung und die Abgabe von medizinischem Cannabis zu Lasten des Gesundheitsdienstes in Südtirol beschlossen.
Trotzdem werden immer wieder Geschäfte mit CBD- und Cannabis-Light-Produkten als Gefahr an sich und insbesondere für die Jugend verteufelt und diskriminiert“. ärgert sich Grünfelder. Und weiter: „Dabei sind die Kunden dieser Shops ganz normale erwachsene, vielfach ältere Bürger, die beispielsweise mit CBD einer Migräne vorbeugen wollen, ihre Schmerzen damit bändigen, oder Ruhe in ihrem überlasteten Kopf suchen.
 
Auch Stefano Balbo, Patient und Vizepräsident des Cannabis Social Club Bozen, stoßen die in den vergangene Wochen in den Medien aufgetauchten „prohibizionistischen Stimmen“ in den Medien bitter auf. „Am Besten reagiert man auf diese Polemiken mit seriöser Informationsarbeit“, meint auch Balbo.
Der Cannabis Social Club Bozen organisiert deshalb seit langem immer wieder Informationsveranstaltungen und Patiententreffen. Auf großes Interesse stößt zur Zeit die ausgestellte Informationskampagne, die sämtliche Aspekte zu medizinischem Cannabis, vom Wirkungsspektrum bis hin zu den Verabreichungsformen, erläutert.
Wir arbeiten bereits mit der öffentlichen Verwaltung zusammen und möchten nun einen Dialog und eine Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften aufbauen. Wir brauchen Klarheit darüber, was Missbrauch ist und was ganz einfach legal und zum Wohle jedes Einzelnen beitragen kann.“, meint Peter Grünfelder.