Economy | Sanität
Im Schnellkochtopf

Foto: (c) unsplash
Es war eine völlig unerwartete, einseitige Vertragsauflösung. Ende Mai teilt das Unternehmen „Carlevari Srl“ der Vergabesagentur des Landes (AOV) mit, dass man nur noch bis zum 30. Juni 2021 Obst und Gemüse an den Südtiroler Sanitätsbetrieb liefern wird.
Der Großhändler aus Torreglia bei Padua hatte im Dezember 2019 die Ausschreibung für den Verkauf und die Anlieferung des gesamten Gemüses und Obstes für die vier Südtiroler Sanitätsbezirke gewonnen. Der Vertrag war auf vier Jahre ausgelegt. Doch vor dreieinhalb Monaten kündigte die Carlevari Srl vorzeitig den Vertrag auf. Mit 1. Juli stellte das Unternehmen die Lieferung ein.
Weil bei der damaligen Ausschreibung kein zweitplatziertes Unternehmen ermittelt wurde, muss der Sanitätsbetrieb jetzt eine Dringlichkeitsausschreibung machen. Vergangene Woche wurde die Ausschreibung beschlossen. Die verbleibenden 2 Jahre soll jetzt in einem Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung vergeben werden. Danach soll ein offenes Verfahren für die Dauer von 4 Jahren erfolgen. Wobei die Qualitätskriterien genau vorgeben sind und der niedrigste Preis zählt.
Zu liefern ist dabei sowohl Obst und Gemüse aus der konventionellen Landwirtschaft als auch aus der biologischen Landwirtschaft. Der Gesamtbetrag für zwei Jahre beträgt 2.601.000 Euro. Wobei 60 Prozent des Betrages für die Waren aus der konventionellen Anbau und 40 Prozent für Bioobst – und gemüse ausgegeben wird.
Wie schnell das Ganze jetzt gehen muss, zeigt sich an einem Detail. Die Angebote werden am 17. September um 9 Uhr in Meran geöffnet. Laut Ausschreibung geht der Zeitraum für die Lieferungen vom 16. 09. 2021 bis zum 15. 09. 2023. Demnach muss der Sieger bereits liefern, bevor er den Zuschlag bekommen hat.
Aber so genau wird man es nicht nehmen. Außer man weiß bereits vorher, wer gewinnen wird.
Denn der Sanitätsbetrieb hat bereits im Juni eine Art Testlauf absolviert. Damit die Krankenhausküchen ab 1. Juli plötzlich nicht ohne Gemüse dastehen, hat man Mitte Juni bereits eine Dringlichkeitsausschreibung gemacht. Ausgeschrieben wurde die Lieferung von Gemüse und Obst vom 1. Juni bis 15. September 2021. Der Auftrag wurde an die Comunello Giulio Srl aus Bassano um 177.537 Euro vergeben. Diesmal hat man aber auch einen Zweiplatzierten ermittelt. Es ist die Bozner Fruma GmbH, die ein Angbot für 206.199,60 Euro gelegt hat.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Please login to write a comment!