Culture | Tagung

Chronisch unheilbar krank.

Cannabis ist eine wertvolle medizinische Alternative, besonders in der Schmerztherapie, Neurologie, Onkologie und somit in der Palliativmedizin.
Cannabis
Foto: upi

Auf der Tagung „Medizinisches Cannabis: Mehr Lebensqualität für Patienten der Palliativmedizin“, organisiert vom Cannabis Social Club Bozen informieren Ärzte, Fachleute und Patienten über Wirksamkeit und Einsatz von medizinischem Cannabis für chronisch schwerkranke Menschen.

Die Tagungsschwerpunkte sind:
- verbesserte Lebensqualität für Patienten der Palliativmedizin
- Cannabis in der Krebsbehandlung
- Cannabis-Präparate und Einnahmemethoden
- Zugang zum Medikament und Kosten - Gesetzeslage in Südtirol

09:00 - 09:30
REGISTRIERUNG

09:30 - 10:00
EINFÜHRUNG/BEGRÜSSUNG - Landesrat für Gesundheit Thomas Widmann, Peter Grünfelder, Dr. Roberto Pittini

10:00 - 10:20
Dr. Marco Bertolotto - Wirksamkeit von Cannabis-basierten Therapien und das zukünftige Potenzial in der Palliativpflege

10:20 - 10:40
Prim. Prof. Dr. Likar Rudolf - Cannabis in der Krebstherapie

10:40 - 11:00
Dr. Marco Ternelli - Cannabis-Präparate in Apotheken

11:00 - 11:20
KAFFEEPAUSE

11:20 - 11:40
Avv. Lorenzo Simonetti - Rechtsprofile von medizinischem Cannabis und Class Action wegen mangelhafter Versorgung

11:40 - 12:10
Cannabis-Patienten erzählen ihre Geschichte

12:10 - 13:00
MITTAGSPAUSE

13:00 - 13:45
Dr. Massimo Bernrardo, Dr. Francesco Teatini. Dr. Roberto Pittini - Medizinisches Cannabis in der ärztlichen Praxis

13:45 - 15:00
Diskussion: Wie wird Cannabis die medizinische Zukunft verändern?

15:00 - 16:00
Fragen des Publikums an Ärzte und anwesende Cannabis-Patienten

16:00 - 16:15
Ergebnis der Tagung - Handlungsappell an die Politik, die Verwaltung und den Sanitätsbetrieb


Bozen, Freie Universität
30.11. 9-17 Uhr