Economy | Genderfragen

Neue Website für Unternehmerinnen

Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen können sich auf der neuen Landeswebseite vernetzen, informieren und weiterbilden.
Unternehmerinnen
Foto: (c) unsplash

Wie mache ich mich selbständig? Welche Förderungen kommen für mich in Frage? Wie sichere ich mich für die Zukunft ab? Wo finde ich die richtige Fortbildung? Eine neue Webseite des Landes, die sich speziell weibliche Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbständige richtet, soll Antworten auf diese Fragen liefern.

Wie Landesrat Philipp Achammer erklärt, sei eine an Frauen adressierte Informationsplattform zu den bestehenden Angeboten für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen unterstützend und wichtig, um Informationen gezielt und bestmöglich zu verbreiten. Und weiter: "Die spezifisch auf Frauen ausgerichtete Landeswebsite soll aber auch mehr Frauen zur unternehmerischen Selbständigkeit motivieren."

 

Breites Informationsangebot

 

Die neue Landeswebsite deckt ein breites Informations- und Serviceangebot ab: Von der Unternehmensgründung, -entwicklung und -nachfolge über finanzielle Unterstützungen bis hin zu Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf reihen sich die auf Frauen ausgerichteten Inhalte aneinander. Auch der Aspekt der Rentenabsicherung wird thematisiert. Eigene Sektionen geben zudem einen Überblick über Lehrgänge und Kurse sowie über Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.

 

 

"Mit der neu eingerichteten Website haben wir eine wichtige Informationsplattform für Unternehmerinnen in Südtirol geschaffen", sagt Manuela Defant, Direktorin der Landesabteilung Wirtschaft, die für die Kreation der Plattform verantwortlich ist. "Von den gebündelten Informationen können aber auch jene Frauen profitieren, die den Sprung hin zur Unternehmerin planen."

 

Instrument der Vernetzung

 

Die Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums, Marina Rubatscher Crazzolara, betont: "Die Internetseite 'Unternehmerin in Südtirol' ermöglicht es, dass sich vor allem Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen vernetzen können. Für mich persönlich ist die Seite ein wichtiges Instrument, um fachliche Informationen einzuholen, bei Veranstaltungen teilzunehmen, mit anderen Frauen in Kontakt zu kommen und somit mein Netzwerk zu erweitern."