Politics | Visionen

Tamara Oberhofer: "Mit voller Kraft ins neue Jahr"

Die junge Freiheitliche über Begegnungen zwischen Menschen und Politik, ihr politisches Engagement im kommenden Jahr und was sie von ihren Kollegen noch lernen kann.

Als eine der Jüngsten sitzt die gebürtige Brixnerin seit 2013 für die Freiheitlichen im Landtag. Sie ist Landesobmann-Stellvertreterin ihrer Partei und aktives Mitglied der Schützenkompanie Mühlbach. Neben Deutsch und Italienisch spricht sie Englisch, Russisch, Französisch, ein bisschen Polnisch – in einem Interview mit der taz verrät sie: "Ich kann mir nicht vorstellen, aus Südtirol weg zu gehen." salto.bz hat nachgefragt – welche Visionen hat Tamara Oberhofer für das neue Jahr?

Gibt es Vorsätze für das kommende Jahr?
Mein größter Vorsatz ist, dass ich all jenes, was in diesem Jahr politisch dazugelernt habe, im kommenden Jahr mit voller Kraft umsetzen möchte, um die Südtiroler bestmöglich zufrieden zu stellen.

Was muss sich 2015 ändern, damit die Politik einen Schritt auf die Menschen zumachen kann?
Ich denke, dass beide Seiten sich auf einer vernünftigen Ebene entgegenkommen müssen, damit die Politik wieder gut arbeiten kann und die Menschen ihr wieder das nötige Vertrauen schenken können.

Und schließlich: Eine kleine Selbstkritik –im Rückblick auf 2014.
Ich habe die schlechte Angewohnheit, Vieles auf den letzten Drücker zu lassen. Diesbezüglich muss ich mir von meinen Kollegen noch einiges abschauen, um unnötigen Stress künftig zu vermeiden.

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum