Veranstaltungsportal Weekend-Nights.com

Weekend-Nights wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen.

Aus dem einfachen Grund, dass es kein derartig vergleichbares Portal vorher in Südtirol gab. Ziel der Seite soll vor allem sein, die jungen Leute in Südtirol über verschiedene Veranstaltungen und Events ausreichend und übersichtlich zu informieren, sowie Auskunft über ein sicheres nach Hause Kommen zu geben.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Das Veranstaltungsportal Weekend-Nights.com [http://www.weekend-nights.com] wurde im Jahr 2012 von zwei Studenten aus dem Pustertal gegründet. Seit September 2012 ist die Seite online und bietet den Jugendlichen aus Südtirol viele Informationen rund ums Thema Nachtleben.

Neben einer Übersicht der verschiedensten Veranstaltungen im ganzen Land, wurde besonders auch darauf geachtet, den Jugendlichen Informationen für ein sicheres nach Hause kommen bereit zu stellen. Auf der Seite findet sich neben einer der größten Taxidatenbanken [http://www.weekend-nights.com/taxis.php] des Landes auch eine praktische Suchfunktion für den Nightliner [http://www.weekend-nights.com/nightliner.php], die das studieren der Buspläne überflüssig macht.

Den Nutzern des Portals ist es möglich ihre eigenen Fotos [http://www.weekend-nights.com/galerie.php] die sie bei Veranstaltungen gemacht haben auf die Seite hochzuladen und den einzelnen Veranstaltungen zuzuordnen. Diese Fotos werden dann nach eine Überprüng durch Weekend-Nights veröffentlich. Auch die Veröffentlichung von Videos ist möglich. Weiters steht auch eine Wettervorhersage für die Besucher bereit.

Veranstalter aus dem ganzen Land können kostenlos eine Mitgliedschaft beantrage und danach selbst ihre Veranstaltungen eintragen. Nach einer Überprüfung durch die Seitenbetreiber werden diese Events dann veröffentlicht.

Mit der überarbeiteten Version die Anfang 2013 an den Start ging kamen neue Funktionen wie der Newsbereich, Lost & Found, Top 10 Fotos und ein Kalender, der die Suche von Veranstaltungen noch einfacher machen soll.