Culture | Literatur&Buch

Neuer Lesestoff

Ab sofort finden salto-user ein neues Angebot: Südtiroler Literatur und Bücher, die in Südtirol erscheinen, werden in einem Blog präsentiert.

Südtirol ist auch ein Land von Büchern und von Literatur. Am Rande der beiden Sprachräume schreiben immer häufiger deutsche und italienische AutorInnen, um Themen zu vertiefen – oder um der Befindlichkeit der Gesellschaft literarisch Ausdruck zu verleihen.

Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung, konnten wir diese Woche auf salto.bz den Literaturblog aus der Taufe heben. Ab sofort findet Ihr in dieser Rubrik Beiträge zum und um das Buch, zu und von AutorInnen – und zwar von solchen, die bereits bekannt sind und solchen, die sich erst etablieren wollen und denen salto die Gelegenheit gibt, sich vorzustellen. 
Den Anfang setzen wir mit folgenden Schwerpunkten in den beiden Landessprachen deutsch und italienisch – und bei aktuellen Anlässen auch auf Ladinisch.

Bücher
Neuerscheinungen von Südtiroler Verlagen und AutorInnen werden mit Auszügen als Leseproben angekündigt. Mit Informationen zum Buch, zum/zur Autoren/Autorin und wenn es möglich ist, auch mit Rezensionen. Dabei wird nicht nur Belletristik präsentiert, auch Sachbücher zu Südtirol relevanten Themen finden Einzug.

Bekannte AutorInnen
Jeden Monat werden bekannte Südtiroler AutorInnen ein Thema vertiefen, das wir vorgeschlagen haben, um die Diskussion zur Literatur in Südtirol anzukurbeln. Die Diskussion ist für die deutsche Südtiroler Literatur an einem anderen Punkt anzusetzen, als jene der italienischen Südtiroler Literatur. Die Themen, auf die wir etablierte LiteratInnen bitten sich in den ersten Monaten einzulassen, sind:

Wo steht aktuell die deutschsprachige Südtiroler Literatur?

Gibt es heute eine italienische Südtiroler Literatur?

NachwuchsautorInnen
Jeden Monat werden junge LiteratInnen eingeladen, eine ihrer Arbeiten auf salto.bz zu präsentieren. Dabei sind wir bemüht, noch völlig unbekannte Namen zu finden.

LiteraturNews
Zwischen den Beiträgen werden Nachrichten rund um den Südtiroler Literaturbetrieb einfließen, kurz, aber informativ.

Salto-Community
Allen Usern ist es möglich, in den Kommentarfeldern zu den Bücher eigene Gedanken festzuhalten, kurze Rezensionen zu verfassen und den AutorInnen Rückmeldungen zu geben. Dabei sei von unserer Seite angekündigt, dass es im Ermessen der AutorInnen selbst liegt, ob und wieviel sie sich in den Diskussionen persönlich einbringen werden.

Die Betreuung des LiteraturBlogs übernehmen zwei Koordinatoren. Zum Start übernimmt das salto-Redakteurin Christine Helfer, die damit auf salto.bz eine zweite Rolle einnimmt, für die deutsche Südtiroler Literatur und Valentino Liberto für die italienische Südtiroler Literatur. Beide bleiben an sich im Hintergrund, starten aber den Blog auch mit einem eigenen Artikel zur Standortbestimmung: Was gibt es zur Literatur in Südtirol?

Spannendes Lese- und Diskussionsvergnügen wünscht euch,
Demos2.0