Short News

Metal Summer South Tyrol

Die ersten zwei Termine

Die Uhr tickt und langsam kommen auch die konkreten Infos zum „Metal Summer South Tyrol“, einer Veranstaltungsreihe, die den Durst der Metaller landesweit stillen soll. Die ersten beiden Termine sind: Samstag, 20. Juli 2024, im „Kuba“, Kaltern und Samstag, 27. Juli 2024 im „Est / Diverkstatt“ in Bruneck. Das Konzept zu „Metal Summer South Tyrol“ im salto.music-Interview mit Tanja Telser (Link oben rechts).


Fanchitown Podcast

"BCDM: chi disturba chi?"

Die neue Folge der Fanchitown Podcastreihe befasst sich mit der Kandidatur der Stadt Bozen als Musikstadt Unesco und über die verschiedenen Ansichten der MusikerInnen und jener Einwohner, die die Konzerte stören und den kulturellen Auftrag der Bands nicht anerkennen wollen. Die Podcast-Folge mit dem Titel "BCDM: chi disturba chi?" dauert knappe 15 Minuten.


„Foehrentanz“-Leaks

Electronic-Festival

Es gehört zum Konzept des Electronic-Festivals „Foehrentanz“, dass die Namen der Artists NICHT bekanntgegeben werden. Eigentlich eine gute Idee, die die Neugier des Publikums triggern soll (und bestimmt auch tut). Dennoch sind einige der Namen im Vorfeld an die Öffentlichkeit gelangt, uns sind beispielsweise die Auftritte von Misonica (Wien) und Alpi (Bozen) bekannt. Wir vermuten, dass beide am Samstag im Barbianer Föhren-Wald spielen werden.


Die Vinschgauer Ex-Bands-Band

Neuer Metal

Der Vinschgau beginnt sich zu regen. Nachdem sich vor etwas mehr als einem Jahr mit Spliff Machine wieder eine handfeste Metalband auf den Weg gemacht hat, kommt jetzt Nachschub. Wenngleich die konkreten Infos noch sehr knapp sind, kann definitiv von einer Band mit viel Erfahrung ausgegangen werden, denn die Band soll aus ehemaligen Mitgliedern von Right to Silence, Shit for Sale, Grave Maid und Dread bestehen.


Shanti Powa per il “Bababoom Festival“

Reggae

Shanti Powa sono entranti nella preselezione di un contest (online) per il “Bababoom Festival“ a metà luglio a Fermo. I cinque gruppi più votati potranno salire sul palco. Basta un click su facebook per sostenere il reggae bolzanino!


Blak Saagaan im Marconi-Park Meran abgesagt bzw. verschoben

MAVAI MUSICA

Das für heute Abend – Mittwoch 12. Juni 2024 – im Marconi-Park von Meran angesetzte Konzert von Blak Saagaan wurde kurzfristig abgesagt. Der Termin wird am Mittwoch 26. Juni 2024 nachgeholt. Der (über)nächste Termin der Reihe MAVAI MUSICA: Essaira, Electronic-Punk, am Mittwoch, 3. Juli 2024.


Die Termine für „Abendluft“

Jugendzentrum Westcoast

Das Jugendzentrum Westcoast Kurtatsch hat die Termine für seine kleine Konzertreihe „Abendluft“ festgelegt, einer Reihe, in der unbekannten, meist akustischen Acts eine Möglichkeit gegeben wird aufzutreten. Die Termine: 12. Juli 2024 (Margreid), 09. August 2024 (Kurting) und 13. August 2024 (Kurtatsch). In Kurtatsch wird dann auch gleichzeitig das 15jährige Jubiläum des Vereins gefeiert.


Diego Federico

Updates & Single-Release

Der Art-Pop-Perforer Diego Federico veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2024 seine neue Single "Au Revoir" über die digitalen Streaming/Download-Portale. Und was gibt's sonst noch Neues von Federico? Diego war vor kurzem mit Mark Forster auf Tour, ist beim Pride Festival auf dem Rathausplatz in Wien aufgetreten und wird bald als einer der Main Acts am CSD in Nürnberg zu sehen sein. Es bleibt also spannend!


Neuer Shop für Vinyl

Meran

Im Herbst soll Meran seinen eigenen Plattenladen bekommen, wobei „Plattenladen“ im klassischen Sinne zu verstehen ist, das heißt es wird fast ausschließlich Vinyl verkauft werden. CD sollen sich nicht im Sortiment finden, vielleicht aber Musikkassetten. Zudem soll die Pflege und Reparatur von Plattenspielern angeboten werden. Eröffnungstermin und der genaue Standort konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden.


Gangsterbraut

Neue Video-Single

Die Rockband Gangsterbraut hat einen neuen Song im Kasten und verkündet die Veröffentlichung im Netz wie folgt: „So Leute es ist soweit, am Freitag, den 07.06.2024 um 18.00 Uhr wird unser neuer Song 'Alte Fotos' veröffentlicht ... vielleicht wird's ein Sommerhit? Es gibt gleichzeitig auch eine Videopremiere auf unserem YouTube-Kanal."


Stary Most

„No More Words“ - 24th Anniversary Release

Die remasterte Neuauflage des Albums „No More Words“ der Bozner Rockband Stary Most aus dem Jahre 1980 eilt mit großen Schritten auf die Veröffentlichung zu. Der Releasetermin: 15. Juni 2024. Das Album wird in Bälde über digitale Plattformen wie Amazon Music oder Apple Music zum Pre Order bereitstehen. Das Album, das auch als limitiertes Vinyl zu haben sein wird, erscheint über das italienische Label AUA Records und kostet in digitaler Form 10.99 Euro. Einige der Album-Tracks sind bereits via YouTube zu hören.


Alice Ravagnani

Remix

Soeben erschien der neue Remix des Songs "Fari nella Notte", den Big House und Thomas Traversa für Alice Ravagnani produziert haben. Big House schreibt auf Social Media: "Ho ascoltato il suo ep ‘Fari nella Notte’ e mi sono preso bene, le ho proposto un remix ed ha accettato; assieme a Thomas Traversa abbiamo fatto i pazzerelli; scelto e miscelato i suoni; ho fatto del casino e del fuoco  con la sezione ritmica come sempre e ho inviato tutto al mio top audio operator Nolli Matteo che ha concluso il tutto!" 


Fatamish

Neuer Stoff für tamische Leute

Die Hardcore Punk-Band Fatamish aus dem Raum Bruneck ist seit kurzem mit neuem Logo unterwegs und veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2024 ihr neue Single „Forced Decision“. Das Cover dazu sieht schon mal vielversprechend aus und ist im Vorschau-Trailer gegen Ende zu sehen.


Radio Tandem

Glückwunsch zum 47. Geburtstag!

Am Samstag, 25. Mai 2024 steht das Radio Tandem-Studio (in der Bozner Talfergasse 1) allen offen, die den 47. Geburtstag mit dem Radio-Team feiern möchten. Dort gibt's ab 15.00 Uhr Drinks, Partyhäppchen und ab 15.35 Uhr eine Live-Übertragung bis spät in die Nacht. Die Übertragung beginnt mit Reggae,  gefolgt von Black Music, Funk, Pop, World, Rock, Indie, New-Wave und endet mit Rap. Wer möchte, kann über das offene Tandem-Mikro mit dem Radio-Team & der Welt sprechen. Die salto.music-Redaktion gratuliert zu 47 Jahren Durchhaltevermögen und wünscht ein tolles Fest!


Manuela Kerer

Sendung im Deutschlandfunk-Archiv

Der knapp 45-minütige Radiobeitrag „Echos aus dem Rachenraum“ über die Brixnerin Manuela Kerer ist ab sofort im Deutschlandfunk-Archiv verfügbar. Wer mehr über „Jodelklänge und Hirtenrufe, Zither und Orgel-Positiv, Spiritualität und Humor“ in ihren Kompositionen erfahren möchte, folgt unserem Short News-Pfeil oben rechts.