Dynamik zur Autofinanzierung

Perpetuum Mobile nennt sich ein Konzept zur Produktionsförderung von Kunstwerken. „Wir möchten ein Perpetuum mobile der Kunstproduktionen in Gang bringen, Künstler*innen unterstützen, ihnen Sichtbarkeit über die Plattform SKB - Online Shop und in der Galerie Prisma geben und gleichzeitig Menschen aus den unterschiedlichen Bereichen für Kunst begeistern und den Kauf von Kunstwerken anregen,“ so Lisa Trockner die Initiatorin des Förderprogrammes.
Die Förderung der Produktionen von Kunstwerken ist eine der wertschöpfendsten Maßnahmen, die das professionelle zeitgenössische Schöpfen unterstützt. Mit dem Projekt Perpetuum Mobile soll eine Dynamik zur Autofinanzierung in Gang gesetzt werden. Jährlich werden sieben Künstler*innen jeweils eine Edition (Auflage 10) zu schaffen. Während der Weihnachtsauktion des Südtiroler Künstlerbundes vom 3. – 19. November werden die Editionen in der Galerie Prisma und auf dem Online-Portal des SKB um einen Einzelpreis von 300 - 800 Euro verkauft. Das Medium, in welchem die Edition geschaffen und zu welchem Thema ist dem/der jeweiligen Künstler*in überlassen. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden in Höhe der pro Künstler*in ausbezahlten Produktionskosten vom SKB einbehalten und im Anschluss an weitere sieben Künstler*innen vergeben, sodass der Kreislauf wieder von vorne beginnen kann. Die überschüssigen Einnahmen werden unter den sieben Künstlern*innen zu gleichen Teilen ausbezahlt.
Das Programm startet 2021 mit Editionen und Serien aus Originale von: