Gardasee, ein Sehnsuchtsort. Jetzt, wenn auf den Südtiroler Bergen schon der erste Schnee liegt, ist ein Ausflug an den blauen See ein besonderes Erlebnis.
Der Wetterbericht verspricht kein stabiles Hoch, aber ein paar sonnige Abschnitte sollten sich ausgehen. Es geht auf den Salten, meinen Hausberg bei Bozen.
Trübes Wetter? Kein Problem, ein Stadtspaziergang ist immer möglich! Deshalb begleiten Sie uns vom Stadtzentrum Merans über den Sissiweg zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff1
Der „Giardino dei Ciucioi“ sind hängende Gärten, sie wurden Mitte des 19. Jahrhunderts vom Unternehmer Tommaso Bortolotti (1796 – 1872) aus Lavis angelegt.
Im hinteren Ultental liegt am Ende einer schmalen Zufahrtsstraße der Weissbrunnsee, ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderung aller Schwierigkeitsgrade.
Bei diesem Ausflug erkunden wir das urige Sarntal im Norden von Bozen, es besticht durch seine Unberührtheit: dichte Wälder, rustikale Almhütten, einsame Gipfel.
Südlich von Meran mündet bei Lana das Ultental, von den hohen Bergen des östlichen Ortlers kommend, ins Etschtal. Das einsame Hochtal ist immer noch ein Geheimtipp.
Bei diesem Ausflug erkunden wir das urige Sarntal im Norden von Bozen, es besticht durch seine Unberührtheit: dichte Wälder, rustikale Almhütten, einsame Gipfel.