Anteprima Thomas Benedikter
Ambiente | Klimaschutz
Drei Südtiroler Umweltverbände fordern ein Landes-Klimagesetz. Thomas Benedikter vom Heimatpflegeverband erklärt, warum das nötig ist. 6

Ambiente | Podcast | Ep 43
Qual è lo stato di salute dei ghiacciai altoatesini, quanti già non esistono più – e cosa può fare la società civile? Ne parliamo con Roberto Dinale.

Ambiente | Natura 2000
Der Bauernbund wehrt sich gegen die Kritik der Umweltverbände. Diese hatten die Gülle-Ausbringung in den Natura 2000-Gebieten an den Pranger gestellt. 5

Ambiente | Nitrat-Problem
Der Viehbestand ist zu hoch, sagt die Südtiroler Biologenvereinigung und fordert eine drastisch Wende in der Südtiroler Landwirtschaftspolitik. 8

Ambiente | Climate change
Parla il glaciologo Georg Kaser in vista della Giornata mondiale dei ghiacciai: “Sulle Alpi è già troppo tardi. Coprirli coi teli? Un affare per i comprensori sciistici”. 5

Ambiente | Natura 2000
Die Diskussion rund um die Natura 2000-Gebiete sorgt aktuell für mächtig Diskussionsstoff. Nun wendet sich der AVS mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. 1

Ambiente | Umweltschutz
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz verzeichnet Zuwachs: Der Verein Climate Action South Tyrol ist ab sofort Mitglied der Organisation. 1

Ambiente | Cabinovie
Al TAR del Veneto il ricorso degli ambientalisti contro il collegamento Comelico-Alta Pusteria. Un nuovo carosello sciistico su cui puntano da molti anni Zaia e Senfter. 2

Ambiente | Natura 2000
Die Bauern müssen wegen der neuen Natura 2000-Richtlinien aufgeben? Alles nur eine billige Ausrede, sagt Peter Gasser vom Dachverband für Natur und Umweltschutz. 9

Ambiente | Caldaro
Si è tenuta oggi, sabato 8 marzo, a Caldaro la manifestazione promossa da “Unser Wald - Il nostro bosco” sui bacini artificiali: grande partecipazione dei cittadini 2

Ambiente | Cunfin Böden
Landesrat Peter Brunner sieht das Seilbahnprojekt Monte Pana – Saltria kritisch. Das erklärte er während eines Treffens mit der Naturschutzgruppe „NOSC CUNFIN“. 7

Ambiente | Interview
Die Klimakrise vor Gericht: Juristin Esther Happacher über die Schwachstelle von Klimaklagen, den Umweltschutz in Italiens Verfassung und Südtirols Zuständigkeiten. 3

Ambiente | Artenschutz
Hochwasserschutz und Flussrevitalisierung – geht das zusammen? In Brixen wird ein Vorzeigeprojekt umgesetzt, das fischökologisch eine enorme Aufwertung bringt. 1

Politica

Il triste epilogo di una legislatura

Bolzano, dopo 4 anni di centro destra. 1
di Luca Fazzi

Società

Dialogo e corresponsabilità

Il Gruppo di Progettazione Partecipata del Servizio Salute Mentale di Trento interviene con una lettera sul tema del disagio psichico, dialogo e corresponsabilità
di Mattia Frizzera

Live

franz hat um 22:46 einen Kommentar für den Artikel Im Kampfjet über die Dolomiten geschrieben: Zur Neugier,wer ist dises…

Klemens Riegler hat um 22:43 einen Kommentar für den Artikel Kommt es zum Stillstand? geschrieben: Wohnexperte? Fr. Astrid…

Evelin Grenier hat um 22:17 einen Kommentar für den Artikel Il triste epilogo di una legislatura geschrieben: Questa divisione tacita dei…

Martin Piger hat um 21:30 einen Kommentar für den Artikel Italianissime hier, südtirolzentriert da geschrieben: Gli italiani del Sudtirolo…

Ambiente | Invasive Arten
Marmorierte Baumwanze, Kirschessigfliege und giftige Pflanzen für Tier und Mensch – wird die Gefahr von invasiven Arten unterschätzt? 4

Ambiente | Tagung
Das Versuchszentrum Laimburg hat zahlreiche Fachleute nach Bozen geladen, um über die nachhaltige Pflege von Grünflächen zu sprechen – ob auf dem Dach oder an der Straße. 3

Ambiente | Gastbeitrag
Historiker und Politiker Hans Heiss spricht auf der Jahresversammlung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz – der heute so wichtig sei wie noch nie zuvor. 7

Ambiente | Biologie
Welche Gefahren entstehen durch das Einschleppen von Pflanzen oder Tieren, wie der Kirschessigfliege? Eine Landtagsanhörung soll Antworten liefern. 3

Ambiente | Natura-2000
Wird der neue Fachplan für die Natura-2000-Gebiete die Artenvielfalt noch besser schützen oder dem Bauernstand in diesen Gebieten endgültig den Rest geben? 5

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Ambiente | Animali selvatici
L’ISPRA ha presentato i nuovi protocolli: nel 2025 l’Alto Adige potrà abbattere 1-2 esemplari problematici. LAV attacca: “Nessun via libera alla strage dei lupi”.

Ambiente | Ankündigung
Am 8. März organisiert die Initiativgruppe „Unser Wald“ gemeinsam mit zahlreichen Vereinen eine Kundgebung gegen den Bau von Speicherbecken im Gemeindewald. 4

Ambiente | Zugverkehr
Während die Bauern den zweigleisigen Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran heftig kritisieren, sieht der Dachverband für Natur- und Umweltschutz vor allem die Chancen. 14