Hutterer
Società | Gespräch
Seit 500 Jahren leben die Hutterer nach dem urkommunistischen Prinzip. Buch-Autor Helmut Luther hat sich auf Spuren-Suche in Nord-Amerika gemacht. 4

Politica | SALTO Gespräch
Der deutsche Autor und Journalist Matthias Heine kritisiert die Gesprächskultur von heute: Im „Wettbewerb“ um Empfindsamkeit gerate der Klassenkampf in den Hintergrund. 4

Società | SALTO Gespräch
Der vom Vatikan abgestrafte Moraltheologe Martin M. Lintner hat ein neues kritisches Buch zur christlichen Sexualmoral veröffentlicht. Was erwartet er sich davon? 5

Cultura | SALTO Gespräch
Die Schauspielerin Barbara Romaner übernimmt eine der Hauptrollen im VBB-Stück "Monte Rosa". Ein Gespräch über Bergsteigen, Briefwählen, Zweisprachigkeit und Gipfelerlebnisse.

Società | SALTO Gespräch
Die deutsche Autorin ManuEla Ritz hat mir ihrer Tochter ein Buch über kritisches Erwachsensein geschrieben und plädiert dafür, junge Generationen ernster zu nehmen.

Cultura | Salto Gespräch
Ingrid Runggaldier hat zusammengetragen was Reisende über die Dolomiten dachten. Aus dem gesammelten Material hat sie ein Reisebuch gemacht. Es führt in die (Berg-)Welt. 1

Cultura | Salto Gespräch
Regisseur Alexander Kratzer und Obmann Andreas Baumgartner holen für die 50. Rittner Sommerspiele die „Pension Schöller“ in die Kommende Lengmoos. Ein Aus- und Rückblick.

Società | Salto Gespräch
Andreas Huber, Direktor vom Psychologischen Dienst in Bruneck, kennt die Schwierigkeiten junger Menschen aus erster Hand. Über Hilfsangebote, hohe Erwartungen und Glück.

Cultura | Salto Gespräch
Das Journalismusfest in Innsbruck hat seine Wurzeln in Ferrara, ist international angelegt und erlebt großen Zuspruch. Ein Gespräch mit dem Programmleiter Benedikt Sauer. 1

Società | Salto Gespräch
Philosophieren mit Elisa Piras und Josef Prackwieser: Sie setzen die Klimakrise mit politischer und individueller Autonomie in Zusammenhang und machen Lust auf mehr. 3

Cultura | Salto Gespräch
Margot Schwienbacher hat ein Buch über bäuerliche Kapellen gemacht. In Südtirol gibt es davon tatsächlich jede Menge. Ein frommes Gespräch über sakrale, lokale Baukultur.

Società | salto Gespräch
Luise F. Pusch ist die Mutter der feministischen Linguistik in Deutschland. Ein Gespräch über Träume, Ängste, Erfolge und etwas, das unbedingt noch kommen muss. 6

Politica | Salto Gespräch
Tiziana dal Pra racconta le donne che si ribellano ai matrimoni forzati e le lotte contro un sistema che ne invisibilizza i corpi e silenzia la loro sete di libertà. 1

Cultura | Salto Gespräch
Der Journalist und Kabarettist Robert Asam gestaltet das Programm der "Meraner Kabarett Tage". Ein Gespräch über das Festival, Masken, Narren und Edelweißfreu(n)de. 7

Cultura | Salto Gespräch
Ein Gespräch mit Bart van der Heide und Kuratorin Leonie Radine zu Herausforderungen und Hoffnung an Museen, zu Sammlung und Aktualität, Jahresprogramm und Besucherzahlen

Società | Salto Gespräch
Scrittrice e traduttrice, Brunamaria Dal Lago Veneri è un po’ maga, un po’ strega, esploratrice delle parole e dei loro misteri sul confine tra italiano, tedesco e ladino

Società | Salto Gespräch
Journalist Matteo Macuglia hat ein Buch zum Elternmord an Laura Perselli und Peter Neumair geschrieben. Wie es dazu gekommen ist und was er daraus gelernt hat. 6

Società | Salto Gespräch
Bischof Ivo Muser über die fehlende Regie bei Notunterkünften hierzulande, die Krise der Kirche, Abtreibung und Zölibat. Priester würde er auch heute noch werden wollen. 7

Sport | Salto Gespräch
Die Saison am digitalen Eis ist gestartet: Erstmals mit E-Sports Division in der European Championship League dabei ist der HC Pustertal. Interview mit zwei Spielern.

Sport | Salto Gespräch
Früher Basketballspielerin der Minnesota Lynx, heute coacht sie Jugendmannschaften in Bozen. Kathrin Ress über ihre Erfahrungen in den USA und Sport in sozialen Medien.

Politica | Salto Gespräch
La lotta delle donne afghane contro il fondamentalismo e le ingerenze straniere. L'intervista a un’attivista della Revolutionary Association of the Women of Afghanistan.

Società | Salto Gespräch
Eva Rabanser und Heidi Ulm sind Selbstvertreterinnen im Monitoringausschuss. Warum die Aufgabe für die Barrierefreiheit im Land wichtig ist und wo es Nachholbedarf gibt.

Politica | Salto Gespräch
Cosa significa vivere in uno stato di apartheid? Perchè stiamo normalizzando la guerra contro civili innocenti ? L'intervista allo scrittore palestinese Mohammed El-Kurd. 1

Cultura | Salto Gespräch
Warum die Aktivistin und Künstlerin Laura Volgger am 15. Oktober beim zweiten Frauenmarsch in Bozen mitmarschiert und weshalb das auch andere Menschen machen sollten.